Reisevertrieb

VUSR: Linnhoff bleibt drei weitere Jahre Chefin

Wiedergewählt: Cyrus Nurischad und Marija Linnhoff

Wiedergewählt: Cyrus Nurischad und Marija Linnhoff. Foto: VUSR

Der Reisebüro-Verband VUSR hat auf seiner Mitgliederversammlung in Iserlohn den Vorstand im Amt bestätigt. Das heißt, die Vorsitzende Marija Linnhoff und ihr Stellvertreter Cyrus Nurischad vom Reisebüro Ambientetours in Rennerod bleiben für weitere drei Jahre im Amt. Ebenfalls bestätigt wurde der Kassenwart Christoph Hering.

Rund 200 Teilnehmer waren auf der Tagung dabei. Linnhoff zeigte sich nach der Wahl erleichtert: „Die Wahl war für den Vertrieb wichtiger denn je.“ Sie und ihr Kollege Nurischad bedankten sich das Vertrauen, das ihnen erneut entgegengebracht wurde.

Zudem wurden auch einige Beschlüsse getätigt. Das gesammelte Geld für betroffene Reisebüros in der Flutregion wird durch vier geteilt. Das heißt: Die Summe von rund 17.000 Euro wird an vier Reisebüros in der Ahr-Region verteilt. Darüber hinaus wurde eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags für VUSR-Mitglieder abgesegnet. Der Jahresbeitrag steigt damit um 60 Euro.

Thematisch wurde unter anderem über die künftige Bundesregierung und die Koalitionsverhandlungen diskutiert. Aus Politikkreisen habe der Verband gehört, dass momentan in 22 Arbeitsgruppen über verschiedene Themen diskutiert werde. In keiner dieser Arbeitsgruppe sei die Touristik als Thema existent. Dies zeige einmal mehr den schlechten Stand der Branche innerhalb der Bundespolitik.

Zudem soll künftig das Thema Agenturverträge angegangen werden. „Es kann nicht sein, dass Reisebüros weiterhin eine riesige Menge an unbezahlter Mehrarbeit leisten. Zudem stagnieren die Provisionen seit Jahren bei zehn Prozent“, beschwert sich VUSR-Chefin Linnhoff im Gespräch mit touristik aktuell. Das Thema Rabatte für Reiseleistungen soll ebenfalls noch einmal juristisch überprüft werden.

 

Arne Hübner
Anzeige