Travelport gibt eine mehrjährige Kooperation mit Lufthansa City Center International bekannt, die den Franchise-Nehmern von LCCI den Weg für die Migration zu „Travelport+“ ebnen soll. Die neu eingeführte Plattform der nächsten Generation von Travelport biete dem Reisevertrieb einen vereinfachten, vielseitigen Marktplatz, heißt es. Demnach werde Travelport zum bevorzugten Technologiepartner von LCCI.
Der GDS-Anbieter wolle dem Reisebüro-Netz mit seinen rund 230 Agenturen in mehr als 85 Ländern maßgeschneiderte Lösungen bereitstellen, die sich auch in verschiedene bestehende Programme von Drittanbietern integrieren lassen. Dadurch sollen laut Mitteilung „Reisebüros von einer breiten Palette an Multi Source Content, einer verbesserten Wertschöpfung und einer immer breiteren Palette an neuen Merchandising-Funktionen profitieren können“. Dies biete Potential, den Umsatz und die Kundentreue zu steigern.
„Travelport+ wird eine wichtige Rolle in unserem Bestreben spielen, über die gesamte Customer Journey hinweg ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten und die technologische Komplexität zu reduzieren“, schildert LCCI-Chefin Martina Groenegres.