Im vergangenen Jahr schuf die Reisebüro-Kooperation TSS die Plattform „Digitale Weltreise“ – ein digitaler Austausch zwischen touristischen Partnern aus dem In- und Ausland. Diese geht nun mit alten und neuen Partnern in die zweite Runde. Zu der Neuauflage gehört zudem eine weitere Endkundenaktion.
TSS will mit der Neuauflage der Digitalen Weltreise den Blick der Touristiker auf die Zukunft richten. Denn laut Manuel Molina, Gründer und Geschäftsführer der Kooperation, werde die Zukunft deutlich besser als die Gegenwart.
„Es gilt aber, die Zeit effektiv zu nutzen, das Wissen über neue Produkte und Entwicklungen aufzufrischen, vorbereitet zu sein und Ideen zu sammeln, um den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden optimal zu begegnen“, meint Molina. Denn nur wer aktiv und sichtbar sei und seine Leistungen voranbringe, werde Teil des zu erwartenden Aufschwungs sein.
Neue Endkundenaktion geplant
Die Digitale Weltreise soll ab März zunächst zwei Monate dauern. Laut Manuel Molina bringt sie touristische Partner aus dem In- und Ausland mit Tausenden Reisebüros zusammen. Der Schwerpunkt der Plattform soll auf Kommunikation, Information, Aufklärung sowie kundennahen und -gewinnenden Modellen liegen. Konkret sollen die teilnehmenden Partner sich mit ihren Produkt-News den Reisebüros vorstellen und miteinander ins Gespräch kommen. Ziel ist darüber hinaus das Finden von entscheidenden Impulsen für die gemeinsame Kundenansprache.
Wie dies erfolgreich das in die Tat umgesetzt werden kann, soll unter anderem auch die „Frag Dein Reisebüro“-Endkundenaktion mit dem Titel „Verlieb Dich in…“ zeigen. Dort erfolgt der Schritt von der Digitalen Weltreise zur direkten Kundenansprache.
Weitere Informationen zur Neuauflage der Digitalen Weltreise, zur Registrierung und zu der Endkundenaktion gibt es auf der Website www.digitale-weltreise.de sowie per Mail an info(at)digitale-weltreise.de oder kampagne(at)fragdeinreisebuero.de.