Der Düsseldorfer Veranstalter Alltours liefert seine Daten ab sofort über das Datenformat OTDS an Schmetterling. Das Projekt dafür wurde in nur zwei Wochen umgesetzt. Diese Schnelligkeit sei ein Beleg dafür, „wie sehr OTDS zu einem echten Standard geworden ist“, lobt Schmetterling-Geschäftsführer Ömer Karaca.
Im Vergleichssystem Xena sorgt OTDS durch das Berücksichtigen von Flugalternativen nun dafür, dass Reiseverkäufer bei der Beratung ihrer Kunden auf einen Angebotspool zurückgreifen können, der achtmal größer ist als zuvor.
Die Datenqualität sei trotz der Angebotsvielfalt „sehr hoch“, versichert Karaca: Die Verfügbarkeit liege bei 95 Prozent, die Preiskorrekturquote bewege sich im einstelligen Prozentbereich.
Bereits seit Herbst 2021 beliefert Alltours das Düsseldorfer IT-Unternehmen Peakwork ausschließlich mit OTDS-Daten. Diese werden dort in EDF konvertiert und in die Peakwork-Player geladen. Das Reisebüro-Tool Travelviewer sowie verschiedene internationale Vertriebskanäle greifen auf diese Player zu.
Alltours ist seit 2013 Mitglied im OTDS-Verein. Mit dem Abschluss der obigen Projekte ist laut Alltours-IT-Chef Christian Griese nunmehr das gesamte Alltours-Portfolio im Markt sichtbar und buchbar. Gleichzeitig profitiere man „von einer erheblichen Vereinfachung der internen Prozesse“, so Griese. Der Grund dafür: Die erzeugten OTDS-Daten sind für alle Verarbeiter gleich.