Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Neue ta: Reisebüros – gut durch die Krise, fit für die Zukunft

Viele Reisebüros haben die beispiellose Corona-Krise gut bewältigt. Foto: mg

Viele Reisebüros haben die beispiellose Corona-Krise gut bewältigt. Foto: mg

Der klassische Reisevertrieb hat sich trotz vieler Nackenschläge wie finanzielle Herausforderungen, extreme Mehrarbeit und Fachkräftemangel in den vergangenen Monaten und Jahren wacker geschlagen. Zudem ist der Counter auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt.

In unserer Titelgeschichte berichten die Chefs der großen Reisebüro-Ketten- und Kooperationen, was ihnen Hoffnung macht. Gerade die Verzahnung von On- und Offline schreite erfolgreich voran. Aber auch die Schwächen und ungelösten Probleme wie die regelmäßige Kundenansprache bleiben in unserem Artikel nicht unerwähnt.

In unserer Umfrage der Woche berichten Reiseland-Franchiser, warum ein Ladenlokal für sie weiterhin unabdingbar ist und wie sie sich in der Corona-Krise neu aufgestellt haben. Dass die Touristik so langsam wieder an alte Zeiten anknüpft, zeigen nicht nur die Buchungszuwächse, sondern auch das Auftauchen liebgewonnener Groß-Events, die nun wieder stattfinden.

Dazu gehört sicherlich auch die DER Touristik Campus Academy. Sie fand kürzlich zum 45. Mal statt. 200 Reiseverkäufer waren zu Gast in Irland. Was sie dort erlebten und welche weiteren Famtrip-Aktivitäten DER Touristik in diesem Jahr plant, lesen Sie in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 15-16/2022)

Diese erscheint am 19. April und bietet neben einem Ägypten/Tunesien-Special und einem spannenden Malta/Zypern-Schwerpunkt wie gewohnt zahlreiche und vielfältige Vertriebs- und Produktthemen.

Das sind die weiteren Themen im Überblick:

  • TUI: Ärger um gekündigte TUI-Cards durch die Commerzbank
  • Condor: Der neue Streifenlook des Ferienfliegers sorgt für Aufsehen
  • Hotelkette Vila Gale: Expansion in den Kernmärkten und neue Konzepte
  • Havila: Die neue Konkurrenz für Hurtigruten in Norwegen
  • Eurowings Discover: Neue Route bringt Gäste direkt an die Viktoriafälle
  • Aruba: Im ta-Podcast gibt es jede Menge Geheimtipps
  • San Francisco: Fokus auf Erlebnisse unter freiem Himmel

Heft plus E-Paper für 51 Euro im Jahr

touristik aktuell erscheint im Zwei-Wochen-Rhythmus. Touristiker, die das Heft als E-Paper lesen möchten, können dieses zum Sonderpreis von 40 Euro für ein komplettes Jahr abonnieren. Bestehende Abonnenten erhalten das E-Paper in Kombination mit der gedruckten Ausgabe für 51 Euro pro Jahr. Das entspricht einem Aufpreis von lediglich fünf Euro.

Die gedruckte Ausgabe ohne E-Paper kostet unverändert 46 Euro im Jahr. Studenten und Azubis zahlen 23 Euro. Infos zum Abo-Angebot sowie das entsprechende Abo-Formular gibt es auf unserer Homepage.

Anzeige