Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

Neue ta: Wirbel um Quereinsteiger

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Ideen gefragt

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sind innovative Ideen gefragt. Foto: http://www.fotogestoeber.de/iStockphoto

Die Touristik leidet weiter unter einem immensen Fachkräftemangel. Um das Problem anzugehen, startete Lufthansa City Center (LCC) kürzlich das Quereinsteigerprogramm „Jump“. Die Reaktion der Branche darauf war gespalten. Einige Touristiker begrüßten den Weg, andere schimpften über die geringe Wertschätzung seitens LCC gegenüber dem Ausbildungsberuf des Tourismuskaufmanns. Denn LCC verspricht, die Quereinsteiger in nur sechs Wochen zur „Fachkraft zur Touristik“ weiterzubilden. Wir haben in unserer neuen Ausgabe (ta 17-18/2022) mit LCC-Chef Markus Orth über die Beweggründe und die genauen Inhalte des Programms gesprochen.

In dem Artikel kommen auch Kritiker wie VUSR-Chefin Marija Linnhoff zu Wort und wir zeigen auf, was andere Reisebüro-Vertriebsorganisationen wie TVG, Derpart und der TUI-Franchise-Bereich in Sachen Quereinsteiger unternehmen. Denn der Fachkräftemangel wird unsere Branche auch in den nächsten Jahren weiter auf Trab halten.

Die neue Ausgabe von touristik aktuell erscheint am 2. Mai. Neben den beiden Destinations-Specials Portugal und Marokko haben wir der neuen Ausgabe auch ein besonderes Sonderheft beigelegt: Vergangenen Donnerstag hat touristik aktuell zum zwölften Mal die Globus Awards verliehen. In der Beilage werden die prämierten Reisebüros mitsamt ihren tollen Ideen ausführlich präsentiert.

Das sind die weiteren Themen im Überblick:

•    Umfrage der Woche: Wie geht der Counter mit den gelockerten Corona-Maßnahmen um?
•    NDC-Vertrieb: Consolidator klagen über Probleme mit Farelogix
•    Celebrity Cruises: Die neue Beyond kreuzt im Sommer in Europa
•    RTK: Reisebüro-Hilfe durch künstliche Intelligenz
•    Vertrieb: Die Trennlinie zwischen mobil und stationär löst sich immer mehr auf
•    Callcenter: AIC wird von Kunden überrannt, sucht dringend Personal
•    Holland America Line: Bald wieder volle Flottenstärke
•    Vietnam: Das südostasiatische Ziel ist bereit für deutsche Gäste
•    Reiseverkauf: Seit 37 Jahren verkauft Martin Kraus Reisen – als erster Mobiler

Heft plus E-Paper für 51 Euro im Jahr

touristik aktuell erscheint im Zwei-Wochen-Rhythmus. Touristiker, die das Heft als E-Paper lesen möchten, können dieses zum Sonderpreis von 40 Euro für ein komplettes Jahr abonnieren. Bestehende Abonnenten erhalten das E-Paper in Kombination mit der gedruckten Ausgabe für 51 Euro pro Jahr. Das entspricht einem Aufpreis von lediglich fünf Euro.

Die gedruckte Ausgabe ohne E-Paper kostet unverändert 46 Euro im Jahr. Studenten und Azubis zahlen 23 Euro. Infos zum Abo-Angebot sowie das entsprechende Abo-Formular gibt es auf unserer Homepage.

Anzeige