Von Nachwuchsmangel im Bereich der Tourismuskaufleute kann bei Reiseland und RT keine Rede sein. Auf 70 freie Ausbildungsplätze kamen nach eigenen Angaben mehr als 800 Bewerbungen. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 konnte das Unternehmen lediglich zwölf beziehungsweise 21 Ausbildungsplätze anbieten. „Unsere Ausbildungsoffensive zahlt sich aus“, erklärt Cassandra Ferebee, Bereichsleiterin Personal & Training.
Die angehenden Reiseprofis konnten im April schon mal reinschnuppern, wie sich ein Urlaubsziel aus Profi-Sicht anfühlt. Im ägyptischen Badeort El Gouna waren sie zu einem Azubi-Training geladen, das neben zahlreichen Verkaufs-Workshops und (Schnorchel-) Ausflügen das Thema Nachhaltigkeit besonders in den Vordergrund rückte.
So sollen die Azubis in den kommenden Jahren nicht nur zu Experten in Sachen Reiseverkauf, sondern auch zu so genannten „Green Ambassadors“ werden, die den Bereich Umwelt- und Naturschutz bei ihrer Arbeit stets berücksichtigen.