Anzeige
Anzeige
Reisevertrieb

TUI Travel Star: Kampagne „Warum Reisebüro?“

TTS-Marketing-Aktion 2021: Auch in diesem Jahr sind wieder diverse Aktionen geplant

TTS-Marketing-Aktion 2021: Auch in diesem Jahr sind wieder diverse Aktionen geplant. Foto: TTS

Sie steuern TUI Travel Star: Lars Helmreich (links) und Oliver Grimsehl

Sie steuern TUI Travel Star: Lars Helmreich (links) und Oliver Grimsehl. Foto: ah

Mit neuen Tools für die weitere Digitalisierung und einem großen Schulungspaket will die Reisebüro-Kooperation TUI Travel Star (TTS) ihre Mitglieder fit für die Zukunft machen. Die Ausgangslage dafür ist gut: „Unsere Büros haben die Pandemie bislang super gemeistert“, berichten die Geschäftsführer Oliver Grimsehl und Lars Helmreich im Gespräch mit touristik aktuell. 

Starke Umsatzeingänge

Die aktuell starke Umsatzentwicklung führen die beiden auch auf das Engagement der Mitgliedsbüros während der Krise zurück: Die Kunden fühlten sich „gut betreut und zahlen das in Treue zurück“, sagt Helmreich.

Besonders erfreulich ist für die beiden Manager, dass die Kooperation während der Krise 20 neue Partner hinzugewinnen konnte. „Die sind auch gekommen, weil bei uns der Begriff Kooperation nicht nur ein Wort ist und sich unserer Partner seit jeher gegenseitig unterstützen“, verweist Grimsehl unter anderem auf die jährliche Best-Practice-Tagung, die begleitend zum Management-Tag stattfindet.

Aufmerksamkeit auf Reisebüros lenken

Große Hoffnungen setzen Helmreich und Grimsehl auf die jüngst gestartete Social-Media-Kampagne „Warum Reisebüro?“. Sie hat das Ziel, mehr Aufmerksamkeit auf Reisebüros zu lenken. Für die Partner gibt es Posting-Vorlagen.

Was die beiden Manager über den neuen virtuellen Kollegen der Kooperation „Toni“ sagen, wie TUI Travel Star den Fachräftemangel angeht und wie Helmreich und Grimsehl zum Thema Flex-Tarif stehen, lesen Sie im großen Interview in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 21-22/2022).

Matthias Gürtler
Anzeige