Das Reisebüro-Geschäft brummt vielerorts, auf dem Niveau der Zeiten vor der Krise ist es aber insgesamt noch nicht. Deutlich wird jedoch: Das Minus aus den ersten Monaten des Jahres wird immer kleiner. Dies geht aus der aktuellen Umsatzstatistik des Backoffice-Spezialisten Tats hervor.
Starker Mai
Vor allem der Mai war ein richtig starker Monat am Counter: Der fakturierte Gesamtumsatz der im Tats-Reisebürospiegel erfassten Agenturen lag im Vergleich zum Mai 2021 um sage und schreibe 378 Prozent im Plus.
Im Vergleich zum Mai 2019 liegt der fakturierte Gesamtumsatz allerdings immer noch bei minus 20 Prozent.
Ähnlich sieht es beim abgerechneten touristischen Umsatz aus. Im Vergleich zum Mai 2021 steht ein Plus von 484 Prozent in den Büchern. Im Vergleich zum Mai 2019 weist Tats jedoch ein Minus von knapp 20 Prozent aus.
Kreuzfahrtgeschäft keine Ausnahme
Der Umsatz aus der Touristiksparte Kreuzfahrten liegt im Mai im Vergleich zu 2021 bei einem Plus von 451 Prozent, im Vergleich zum Mai 2019 liegen die Reisebüro-Umsätze dagegen analog zum Gesamtumsatz im Minus. Es beträgt knapp 23 Prozent.
Kumuliert betrachtet liegt der gesamte fakturierte Reisebüro-Umsatz der Monate Januar bis Mai im Vergleich zu 2021 bei plus 382 Prozent. Im Vergleich zu 2019 steht bislang ein Minus von 40 Prozent zu Buche.