Reisevertrieb

Solamento: Umsätze wachsen überdurchschnittlich

Die Zuversicht bei Solamento ist ungebrochen. Wie der Spezialist für mobilen Reisevertrieb mitteilt, liegen die Umsatzeingänge seit Wochen im siebenstelligen Bereich. Darüber hinaus fänden immer mehr neue Berater zu Solamento. 

Angesichts dieser Entwicklung geht das Essener Unternehmen davon aus, noch vor Ende des zweiten Quartals den Umsatzmeilenstein von 2019 egalisiert zu haben. Geprägt durch den Nachholeffekt und höhere Reisepreise schnellten die gebuchten Umsätze auf aktuell mehr als 34 Millionen Euro.

„Wöchentlich rauschen im Schnitt 1,2 Millionen Euro in die Umsatzstatistik“, sagt Thomas Kloss, der für den Bereich mobile Reiseverkäufer verantwortlich ist. Er verweist auf derzeit mehr als 70.000 Paxe und ein Plus von 25 Prozent im Vergleich zu 2019.

Kloss führt die Entwicklung nicht nur auf Reisebüro-Schließungen zurück, sondern auch auf die Jobkombination, die Solamento mit seinem Tochterunternehmen Solasolution anbietet. „Der Mix aus Fixeinkommen und der freien Mitarbeit auf Provisionsbasis ist offenbar ein attraktives Modell.“ Der Wunsch, mit einem Fuß zurück in die Reisebranche zu kehren, wachse dazu immer mehr. „Hier bemerken wir großes Interesse und haben viele verbindliche Nachfragen“, so der Solamento-Manager. 
 

Anzeige