Reisevertrieb

Derpart freut sich über Aufwärtstrend

Einige Mitglieder des neuen Derpart-Aufsichtsrats: Felix Drost, Mark Tantz, Andreas Heimann, Uta Orawetz, Christian Möller und Axel Duhr, rechts: Derpartner-Sprecher Gunter Freissle. Foto: Derpart

Einige Mitglieder des neuen Derpart-Aufsichtsrats: Felix Drost, Mark Tantz, Andreas Heimann, Uta Orawetz, Christian Möller und Axel Duhr, rechts: Derpartner-Sprecher Gunter Freissle. Foto: Derpart

Auf der jüngsten Derpart-Mitgliederversammlung in Frankfurt, der ersten Präsenzveranstaltung der Vertriebsorganisation nach mehr als zwei Jahren, herrschte positive Stimmung. Der neue Geschäftsführer Thomas Osswald sagte auf der Veranstaltung: „Die Reiselust ist zurück und wir freuen uns, dass unsere Umsatzzahlen 2021 wieder gestiegen sind.“ Man habe zwar noch nicht das Niveau der Vorjahre erreicht, sei aber überzeugt davon, dass die Menschen über einen längeren Zeitraum nicht auf das Reisen verzichten möchten. 

Auch das Jahr 2022 hat laut Osswald gut begonnen. An manchen Tagen hätten die Buchungseingänge gar über den Werten von 2019 gelegen. Derpart setzt dabei auf die eigene „Strategie 2023“. Dabei stehen die Ergebnis- und Liquiditätssicherung im Fokus. Zudem fänden „zahlreiche“ Gespräche mit potenziellen Franchise-Partnern statt. Und auch das Management der Derpart-eigenen Büros soll künftig wieder „maßgeblich“ zum Jahresergebnis beitragen.

Buchungsdämpfer durch Corona und Ukraine-Krieg

Eine langfristige Prognose ist laut dem Derpart-Geschäftsführer wegen der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine nur eingeschränkt möglich. Besonders der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine habe die Erholung der Buchungszahlen etwas ausgebremst.

Darüber hinaus erhole sich aber auch der Geschäftsreisesektor. Marktanalysen und -prognosen würden darauf hindeuten, dass Dienstreisen auch in Zukunft für den wirtschaftlichen Erfolg wichtig seien. Viele Geschäftsabschlüsse und Verträge kämen nur durch direkten Kontakt zustande.

Auf der Mitgliederversammlung fanden auch die Aufsichtsratswahlen statt: Auf Seiten von DER Touristik wurden Andreas Heimann als Aufsichtsratsvorsitzender sowie Mark Tantz und Klaus Franke als ordentliche Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Die mittelständischen Vertreter im Aufsichtsrat

Zu den mittelständischen Vertretern gehören nun Felix Droste vom Derpart Reisebüro Droste in Düsseldorf als stellvertretender Vorsitzender sowie Christian Möller vom Derpart Reisebüro Flug- und Ferienreisen Kruse in Hamburg. Neu gewählt wurde auch Uta Orawetz vom Derpart Reisebüro Simader in Weilheim. Außerdem ist Axel Duhr vom Derpart Reisebüro Wichelhovenhaus in Iserlohn nachrückendes Aufsichtsratsmitglied.

Gunther Freissle vom Derpart Reisebüro Donauwörth bleibt Sprecher der so genannten Derpartner. Sein neuer Stellvertreter ist Rudolf Stiegele vom Derpart Reisebüro Stiegele in Schwäbisch Gmünd.

Arne Hübner
Anzeige