Anfang 2022 gestalteten die Inhaberin von Meer erleben – Reiselounge Greven Kerstin Jöris und Mitarbeiterin Marie Pinkhaus den virtuellen Auftritt ihres Reisebüros komplett neu. Die frischen Ideen und der moderne Look überzeugten auch die Jurorinnen der Globus-Award-Jury. Kerstin Jöris und Marie Pinkhaus landeten auf dem 2. Platz in der Kategorie „Beste Reisebüro-Aktion Online".
Einmal alles neu: Seit knapp einem Jahr ist der virtuelle Auftritt der „Meer erleben – Reiselounge Greven“ nicht mehr wieder zu erkennen. Ergänzt wurde die Standard-Website von Onlineweg.de mit
einer eigenen schicken Homepage für Kreuzfahrten. Der Instagram-Kanal wurde zu einem Katalog umfunktioniert und um eine direkte Buchungs-Option ergänzt. „Wir können nunmehr Buchungen über die Story generieren, der Interessent braucht nur auf einen entsprechenden Link zu klicken und landet in unserer IBE“, sagt Reisebüro-Inhaberin Kerstin Jöris.
Es sprudelt nur aus ihr heraus, wenn sie von der neuen Corporate Identity ihres auf Kreuzfahrten spezialisierten Unternehmens, das zu TSS gehört, erzählt. Und wenn sie über den kreativen Kopf hinter der Neugestaltung berichtet, Marie Pinkhaus.
Team startet Podcast „Meerchenstunde“
Die 24-jährige Medien-Designerin zählt erst seit März 2022 zum Team um Kerstin Jöris und Ilka Voss. Pinkhaus hat mehrere Jahre in Agenturen in Bayern gearbeitet, unter anderem zeichnete sie für die grafische Gestaltung des Unplugged-Albums von Peter Maffay und die Grafik bei Kunden wie Harley Davidson verantwortlich. Dass sie schließlich im Reisebüro von Kerstin Jöris landete, war einem Zufall geschuldet. „Marie wollte zurück ins Münsterland und stieß auf meine Anzeige“, erklärt Jöris. „Ich hatte eine Kombi-Stelle ausgeschrieben – entweder für Social Media und Marketing oder fürs
Reisebüro.“
Zum Vorstellungsgespräch brachte die Medien-Designerin zwei Vorschläge für die neue Gestaltung mit. „Wir hatten sofort Gänsehaut“, sagt Jöris. Drei Tage später fing Marie Pinkhaus in der Reiselounge an.
Neben der neuen modernen Homepage und der Überarbeitung des Instagram-Kanals peppte Pinkhaus auch den Blog auf, gestaltete Geburtstags- und Begrüßungskarten im neuen Look des Reisebüros. „Und dann schlug sie vor, einen Podcast zu machen.“
Im Herbst 2022 startete das Reisebüro-Team mit seiner „Meerchenstunde“. Mehr als 20 Folgen sind seitdem entstanden. Mit Gästen wie der regionalen Verkaufsleiterin von Hapag Lloyd Cruises Angelika Fäustle und Oliver Krone, Außendienstler von Aida Cruises, sprechen Marie Pinkhaus und Kerstin Jöris über neue Produkte, besondere Reisen und gewähren Blicke hinter die Kulissen der Reedereien. Oder sie nehmen die Zuhörer gleich direkt mit an Bord zu einem Experten-Talk, beispielsweise auf die Costa Smeralda.
Gin-Tasting mit Aida war ein voller Erfolg
In einer Folge stellt sich das befreundete Unternehmen „Heimat Heroes“ vor, mit dem die Reiseexpertinnen schon die ein oder andere Aktion veranstaltet und mehrere Gin-Sorten entwickelt haben. Und deren Spirituosen über den Reisebüro-Shop verkauft werden.
Auch ein virtuelles Gin-Tasting fand in Kooperation mit den „Heimat Heroes“ und Aida Cruises statt. Eingeladen waren die Top-50-Kunden – sie erhielten vorab ein Tasting-Paket per Post. In einem Zoom-Meeting erzählte Frank Wigger von den Heimat Heroes dann spannende Geschichten rund um das Thema Gin und wechselte sich dabei mit Oliver Krone von Aida ab, der über Neuigkeiten der Reederei berichtete. „Das war ein sehr gelungener Abend, auf den wir viel positives Feedback erhalten haben“, erinnert sich Kerstin Jöris.
Buchungen über Instagram laufen langsam an
Aber auch für den neuen virtuellen Auftritt gab und gibt es viel Lob. „Die Kunden sind restlos begeistert. Zudem haben wir durch die moderne Gestaltung unserer Homepage und Social-Media-Kanäle auch einige Neukunden gewinnen können“, freut sich die Reisebüro-Inhaberin.
Auch die Buchungsangebote über Instagram werden langsam angenommen. „Doch noch setzen die meisten unserer Kunden auf den persönlichen Kontakt.“
Wer ebenfalls einen Globus Award am 2. Februar in Frankfurt am Main entgegennehmen konnte – eine Übersicht finden Sie hier.