Als Seval Coskun, Inhaberin von Aroha Reisen in Augsburg, vom Schicksal der kleinen Sare erfuhr, stand für sie sofort fest, dass sie helfen würde. Ihre beeindruckende Hilfsaktion würdigten die Jury der diesjährigen Globus Awards mit dem fünften Platz in der Kategorie „Soziales Engagement/Nachhaltigkeit".
Sare, die mit ihrer Familie in Antalya lebt, ist an Spinal Muscular Atrophy (SMA) erkrankt. Eine Krankheit, die ohne Behandlung tödlich endet. Nur ein Medikament hilft, das wird jedoch von der türkischen Krankenkasse nicht übernommen, berichtet die Inhaberin von Aroha Reisen. Deshalb hätten die Eltern zu einer Spendenkampagne aufgerufen, der sie sich ohne zu zögern angeschlossen habe.
Seval Coskun setzte alle Hebel in Bewegung und ist von dem großen Erfolg überwältigt. Mehrere Aktionen mit Reisebüro-Kollegen habe sie durchgeführt. „Alleine bei zwei Zoom-Meetings haben wir über 50.000 Euro gesammelt.“ Darüber hinaus gab es Kooperationen mit Hotels, Transferunternehmen und Fluggesellschaften.
Riesiger Zusammenhalt der Reisebranche
Auch die großen Fußballvereine unterstützten Coskun und ihre Kollegen. „Wir haben nach kurzer Zeit einen noch nie dagewesenen Zusammenhalt der Reisebranche gesehen und waren von unserem Potenzial wie verzaubert.“ Am 26. April war das Spendenziel, 1,85 Millionen US-Dollar, erreicht.
Die Behandlung schlage bei Sare gut an, berichtet Coskun, die weiter Spenden für an SMA erkrankte Kinder und ihre Familien sammelt. Aktuell sammelt sie zudem Geld für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Nordsyrien.
Einen Überblick über die weiteren Globus-Award-Gewinner finden Sie hier.