Reisevertrieb

Derpart will mehr Reisebüros für sich gewinnen

Die Derpart-Chefetage (von links): Geschäftsführer Thomas Osswald, Katja Vortmann, Leiterin Geschäftsreisen, Volker Heisig, Leiter Franchise, und der Leiter Touristik, Björn Oberländer. Foto: Derpart

Die Derpart-Chefetage (von links): Katja Vortmann, Leiterin Geschäftsreisen, der Leiter Touristik, Björn Oberländer, Geschäftsführer Thomas Osswald und Volker Heisig, Leiter Franchise. Foto: Derpart

Die Derpart-Führungsriege – die Geschäftsführer Thomas Osswald, Katja Vortmann, Bereichsleiterin Geschäftsreisen, Volker Heisig, Bereichsleiter Franchise, und Björn Oberländer, Bereichsleiter Touristik, – hat Reisebüro-Partnern in den vergangenen Wochen in mehreren deutschen Großstädten ihre „Strategie 2025“ und Neuheiten aus den einzelnen Geschäftsbereichen vorgestellt.

Neue Franchise-Partner gesucht, Kauf von Büros auch eine Option

So will die Reisebüro-Kette im Franchise-Bereich wachsen – das beinhaltet auch den Kauf von Reisebüros. Interessant seien Touristikbüros, aber auch Agenturen mit einem Firmendienst. „Wir haben eine große Akquise-Offensive gestartet, werden diese in den nächsten Wochen deutlich intensivieren und sprechen Büros direkt an“, sagt Volker Heisig, Leiter für den Bereich Franchise.

Zu der Akquise-Offensive gehöre auch das Programm „Partner werben Partner“, bei dem sich die Vermittler innerhalb des Gesellschafterkreises über eine „attraktive Provision“ freuen könnten.

Neues Azubi-Programm aufgelegt

Zudem wurde ein neues Azubi-Programm vorgestellt, das bei Bedarf auch auf Quereinsteiger ausgeweitet werden kann. „Hierfür möchten wir ein mehrtägiges ‚Fit-Programm‘ in der Zentrale in Frankfurt ins Leben rufen. Dieses soll nicht nur dazu beitragen, fachliche Inhalte zu vertiefen, sondern auch das ‚Wir-Gefühl‘ innerhalb der Derpart-Familie stärken“, so Thomas Osswald. Im Anschluss soll es fachliche Themenschwerpunkte über die gesamte Ausbildungszeit hinweg geben –in den Sparten Touristik wie Firmendienst.

Arne Hübner
Anzeige