Reisevertrieb

Peakwork AG wird Teil von Constellation Software

Der Gründer Ralf Usbeck tritt als CEO bei Peakwork ab, Manuel Saballus übernimmt

Der Gründer Ralf Usbeck tritt als CEO bei Peakwork ab, Manuel Saballus übernimmt. Foto: Peakwork

Der Düsseldorfer IT-Pionier Ralf Usbeck hat seine Peakwork AG verkauft. Der Spezialist für dynamische Paketierung und Distributions-Anbindungen ist ab sofort im Besitz der Constellation Software. Das Unternehmen ist ein börsennotiertes Konglomerat vertikaler Software-Unternehmen. Peakwork schließt sich Vela Software an, einem von sechs Geschäftsbereichen von Constellation Software. Die Düsseldorfer werden damit Teil der Juniper Gruppe, zu der auch Reise-Software- Unternehmen wie Juniper Travel, TPF Software, T4W und Airport Information Systems gehören.

„Meilenstein“ für Constellation

Für Constellation stellt die Übernahme von Peakwork eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg dar, über die Juniper Travel Gruppe „von allen relevanten Akteuren der Branche weltweit als führender Anbieter von Reisetechnologie anerkannt zu werden“.

Peakwork und der neue Eigentümer haben sich verpflichtet, sowohl die Marke Peakwork als auch die Kultur und die betriebliche Integrität des Unternehmens zu erhalten. Peakwork werde weiterhin unabhängig operieren und seine Identität, Führung und sein Team beibehalten. „Die Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Services und Beziehungen zu Peakwork wie gewohnt fortgeführt werden“, so das offizielle Versprechen.

Usbeck gibt Posten als CEO auf

Peakwork-Gründer Ralf Usbeck zieht sich im Rahmen der Akquisition von seiner Rolle als CEO der IT-Schmiede zurück. Er tritt als strategischer Berater in das Board of Directors der Juniper Travel Group ein, um Peakwork und die Gruppe weiterhin bei der Erschließung neuer Geschäftsideen und -möglichkeiten zu unterstützen.

Neuer Chef von Peakwork ist fortan Manuel Saballus, der derzeit als Chief of Staff und VP of Business Development & Strategy bei Peakwork tätig ist. Saballus bringt 20 Jahre Erfahrung in der Reisetechnologie mit, ist in der internationalen Reiseindustrie bestens vernetzt und gilt als Experte in der Leitung von Teams in komplexen IT- und Digitalisierungsprojekten bei großen Tourismusunternehmen.

Matthias Gürtler
Anzeige