Der aktuelle Sommer ist stark gebucht. Auch die bisherigen Buchungseingänge für den kommenden Herbst sowie Winter sehen vielversprechend aus. Wenn man sich die Umsatzzahlen des stationären Vertriebs genau anschaut, könnte am Ende des laufenden Touristikjahrs endlich das Corona-Minus verschwunden und die schwarze Null erreicht sein.
Die Winterangebote der Veranstalter
Um das zu erreichen, können die neuen Winterangebote der Reiseveranstalter helfen. In unserer Titelgeschichte werfen wir einen Blick auf die Portfolio-Erweiterungen der Veranstalter. Hier setzen viele Anbieter wie DER Touristik oder Alltours auf die Ferne. Das Angebot in der Karibik und in Zielen im Indischen Ozean wie auf den Seychellen, Mauritius und natürlich auf den Malediven wurde stark ausgebaut.
Bei den möglichen Umsatzsteigerungen dürften auch die neuen Provisionsmodelle der Veranstalter eine entscheidende Rolle spielen. In der neuen ta-Ausgabe beschäftigen wir uns deshalb mit den angepassten Modellen von TUI und Chamäleon. Wir schauen zudem auf die Anex-Gruppe, die die Zusammenarbeit mit den Reisebüros weiter intensivieren möchte. Sie wird im nächsten Touristikjahr ab der ersten Buchung elf Prozent Provision für Buchungen auf alle Veranstaltermarken und X-Produkte zahlen.
Großes Kreuzfahrt-Special
In unserem mehr als 15 Seiten umfassenden Kreuzfahrt-Special stellen wir unter anderem den Suiten-Komplex auf dem achten Schiff von TUI Cruises vor. Zudem zeigen wir die neue Potenzialanalyse von Costa – hilfreich für alle Agenturpartner.
Und in unserer Umfrage der Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, wohin touristische Leistungsträger Inforeisen auflegen sollten. Die Antworten der Reiseverkäufer überraschen. Nur so viel: Gleich mehrfach wurden Länder wie Albanien und Montenegro genannt. Wo es noch hingehen soll und warum so viele Reiseverkäufer nach Albanien möchten, lesen sie in der neuen Ausgabe von touristik aktuell, die heute erscheint.
Weitere Themen der Ausgabe:
- Alltours: Neues Stornierungsangebot
- DER Touristik setzt im Winter auf die Ferne
- Reisebüro: Wie praktikabel ist eine Vier-Tage-Woche?
- Counter-Tipps: Effizientes und erfolgreiches Verkaufen
- Iberostar: ta zu Besuch im neuen Selection Albufera Resort
- Luftverkehr: Kleine Airports legen deutlich zu
- Campus-Gespräch von DER Touristik: Die Highlights von Finnland
- Bahamas: Touristiker-Event in Nassau (Lahn)
- Special: Kreuzfahrten
Heft plus E-Paper für 51 Euro im Jahr
touristik aktuell erscheint im Zwei-Wochen-Rhythmus. Touristiker, die das Heft als E-Paper (Link einfügen!) lesen möchten, können dieses zum Sonderpreis von 40 Euro für ein komplettes Jahr abonnieren. Bestehende Abonnenten erhalten das E-Paper in Kombination mit der gedruckten Ausgabe für 51 Euro pro Jahr.
Die gedruckte Ausgabe ohne E-Paper kostet unverändert 46 Euro im Jahr. Studenten und Azubis zahlen 23 Euro. Infos zu Abo-Angeboten sowie das entsprechende Abo-Formular gibt es auf der Abo-Seite von ta. Melden Sie sich gleich auch für unseren täglichen kostenlosen Newsletter an.