Was für eine Ehre: Der Reisebüro-Inhaber Önder Sancarbarlaz war in der vergangenen Woche Teil einer Wirtschaftsdelegation von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck, die in die Türkei reiste. Der Hintergrund: Sancarbarlaz ist als deutsch-türkischer Unternehmer nicht nur Inhaber des Reisebüros Sancarbarlaz Tours in Osnabrück, sondern auch stellvertretender Vorsitzender des Auslandsausschusses im DRV und Mitglied der Arbeitsgruppe Kulturtourismus.
„Große Ehre für mich“
„Das war absolut Champions League und eine große Ehre für mich“, blickt Sancarbarlaz auf erlebnisreiche Tage in diversen Ministerien in Ankara zurück. Robert Habeck habe er als „sehr diplomatischen, offenen und interessierten Politiker“ kennengelernt.
Das persönliche Gespräch mit dem Vizekanzler nutzte der Reisebüro-Inhaber, um einmal mehr die Bedeutung des Tourismus als „Brückenbauer“ zwischen Menschen und Nationen sowie die „neue Stellung des Tourismus“ in der Bundespolitik hinzuweisen. Dies wisse die Branche sehr zu schätzen, so Sancarbarlaz gegenüber Robert Habeck.
Zu den weiteren touristischen Teilnehmern des Treffens gehörten unter anderem DRV-Präsident Norbert Fiebig, Volker Adams (Leiter Politik und Auslandstourismus beim DRV) sowie die Bentour-Geschäftsführerin Songül Göktas-Rosati und Sun-Express-Chef Max Kownatzki.
Treffen im Rahmen der Jetco-Plattform
Das jüngste Wirtschaftstreffen fand im Rahmen der 2013 von Deutschland und der Türkei gegründeten Wirtschafts- und Handelskommission „Joint Economic and Trade Commission“ (Jetco) statt. Die branchenübergreifende Plattform hat das Ziel, die bilaterale Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Handel, industrielle Kooperation, Tourismus und Infrastruktur zu verbessern und konkrete Projekte zu entwickeln.