Reisevertrieb

RTG-Eigenvertrieb: Fortbildung zum Luxusexperten

Während des Präsenztages bei Studiosus in München hatte der Veranstalter zu einem Stadtrundgang eingeladen

Während des Präsenztages bei Studiosus in München hatte der Veranstalter zu einem Stadtrundgang eingeladen. Foto: Reiseland

18 Reiseverkäufer aus dem RTG-Eigenvertrieb bilden sich momentan zu so genannten Luxusexperten weiter. Die Fortbildung umfasst dabei drei Bereiche: Produktschulungen, Webinare und die Teilnahme an einer Akademie.

Bei den Produktschulungen wird mit den Partnern Hapag-Lloyd Cruises, Studiosus und Windrose kooperiert. Dazu gehören auch zwei Präsenztage, bei denen die Reiseverkäufer die Produkte der Partner intensiv kennenlernen. Zudem werden Webinare im Zusammenspiel mit den Partnern angeboten.

Am Ende der Fortbildung steht die Teilnahme an einer Akademie. In sechs Modulen werden grundsätzliche Kenntnisse vermittelt. Best-Practice-Beispiele sollen der Veranschaulichung dienen. Dabei greifen die Trainer auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und der Glücksforschung zurück. Sie sollen Aufschluss darüber liefern, wie Luxusangebote kommuniziert und bei luxusaffinen Kunden erfolgreich platziert werden können, heißt es vom RTG-Eigenvertrieb.

Das Luxusexperten-Programm läuft noch bis Herbst 2024. Dann folgt eine Auswertung. Eine Neuauflage der Schulungsreihe soll in der Folge online einer größeren Teilnehmerzahl ermöglicht werden.

Zum RTG-Eigenvertrieb gehören Reiseland, die Raiffeisen-Vertriebs-GmbH, RT-Reisen und Globetrotter.

Anzeige