Reisevertrieb

CFM Media: Start für Reisebüro-Websites mit Paxconnect

Reiseverkäuferinnen mit dunklen Hosen und heller Oberbekleidung

Stolz auf die neue Technik: Das Team von Bo Travel im Hochschwarzwald, in der Mitte Inhaberin Bo Diehr. Foto: Bo Travel

Mit einer neuen Generation von Websites wollen die IT-Spezialisten CFM Media und Paxconnect die Online-Präsenz von Reisebüros aufwerten und Reisebüro-Produkte leichter buchbar machen. Erster Partner ist das Reisebüro Bo Travel im Hochschwarzwald – und dessen Inhaberin Bo Diehr ist begeistert.

„Wir haben uns lange und intensiv mit CFM auseinandergesetzt, damit sie auch wirklich unsere Bedürfnisse verstehen und diese auch umsetzen. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und sind davon überzeugt, dass wir mit der neuen Website von Bo Travel den nächsten Schritt der Digitalisierung erfolgreich bestritten haben“, schreibt sie per Whatsapp an die ta-Redaktion und ergänzt: „Wir sind die ersten mit dieser tollen Lösung. Freuuuuuu!“

Multichannel-Beratung auf einer neuen Stufe

Idee des Konzepts von CFM Media ist es, den „etablierten Ansatz der Multichannel-Beratung“ zu fördern und mit zahlreichen Dialog- und Service-Optionen zu ergänzen. So umfasst das Homepage-Angebot neben relevanten Internet-Booking-Engines etwa von Amadeus und Cruise Compass sowie Tools zur Terminvereinbarung und Live-Beratung auch eine umfassende Einbindung von Angeboten direkt in die Web-Auftritte der Agenten.

Hier kommt Paxconnect ins Spiel: Mit dem neuen Homepage-Konzept sind die Angebote aus dem Beratungs-Tool Paxlounge nicht nur in den etablierten persönlichen Kundendialogen sichtbar, sondern auch direkt auf der Homepage. Die Angebots-Teaser können mit Angeboten aus anderen Datenbanken kombiniert werden.

Genau das begeistert Bo Diehr: „Das Besondere an der Lösung ist, dass wir sehr leicht eigene Landingpages für Reisethemen und Reisedestinationen erstellen können und diese mit den unterschiedlichen Angeboten bestücken können.“ Gerade die Angebote aus der Paxlounge seien „hierbei sehr nützlich“.

Live-Beratung und Landingpages aus einem Guss

Hintergrund sei der Wunsch vieler Reiseberater, ihren Kunden gleichermaßen Angebote aus Paxconnect und aus den Vertriebssystemen zu präsentieren, berichtet CFM-Chef Frank Müller. Dies sei nun direkt auf der Homepage möglich. Die Erstellung individueller Landingpages für ausgesuchte Reisethemen und Ziele sei für Reisebüro-Mitarbeiter „denkbar einfach gestaltet“.

Ziel von Müller ist es jetzt, „möglichst viele Reisebüros in ihrer digitalen Präsenz auf eine neue Stufe bringen“. Die Integration der Paxlounge sei dabei Teil eines modularen und stetig wachsenden Technikbaukastens auf Basis des CFM-eigenen Content-Management-Systems Raccoon. Dieses werde für die Reisebüros jeweils individuell angepasst.

Individuelle und ausbaubare Lösung

Aus Sicht von Bo Diehr habe Bo Travel „im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen für Reisebüros“ mit dem neuen Auftritt „eine komplett individuelle Lösung, die wir weiter ausbauen können und immer wieder einfach und schnell aktualisieren können“. Zusätzlich habe sie „viele andere Funktionen“ in die Website integriert, die ihr und ihrem Team „helfen, einen optimalen Dialog und Service für unsere Kunden zu gewährleisten“.

Matthias Gürtler
Anzeige