Globus-Serie Teil 9: Mit viel Liebe zum Detail hat Matthias Bredau, Inhaber von ATW Reisen in Stolzenau, einen Travel Showroom gestaltet und will damit vor allem jüngere Zielgruppen ansprechen. Das Konzept punktete bei der Globus-Award-Jury: Bredau kam auf Platz 4 in der Kategorie „Beste Reisebüro-Aktion offline".
Wenn neue Kunden in das Reisebüro von Matthias Bredau kommen, ist ihnen die Überraschung deutlich anzumerken. Anstelle von Katalogwänden und Counter-Plätzen erwartet sie ein moderner, lounge-artiger Travel Showroom mit jeder Menge Erlebnisse, angefangen von einer Bar über individuelle Postkarten und eine Jenga-Spielecke bis hin zu kleinen Playmobil-Figuren, die das Thema Reisen transportieren. „Ich wollte weg vom klassischen Reisebüro und einen Ort schaffen, an dem sich vor allem junge Erwachsene willkommen und inspiriert fühlen“, erklärt der Inhaber von ATW Reisen in Stolzenau.
Neu ist das Konzept eines Travel Showrooms nicht. Bereits 2022 war der 41-Jährige mit diesem bei den Globus Awards auf dem vierten Platz gelandet. Doch das „Herzstück“ wurde nach einem Umzug im vergangenen Jahr in neue Räumlichkeiten in Hannover deutlich ausgebaut und erweitert. „War der frühere Showroom eher im Industrial Style eingerichtet, so präsentiert er sich nun im Industrial Chic.“
Konzept spricht auch neue Kunden an
Viel Lob hat der Reiseexperte für das Design erhalten und dadurch auch neue Kunden gewonnen. „Einer sagte, meine Einrichtung und mein Internet-Auftritt haben ihn überzeugt. In ein klassisches Reisebüro hätte er keinen Fuß gesetzt.“
Doch nicht nur mit der neuen Gestaltung gewinnt Matthias Bredau Kunden. Zum neuen Konzept gehört unter anderem, dass in den Räumen mehr Veranstaltungen stattfinden: Kundenabende, Travel Nights, Konzerte und After-Work-Events, aber auch Veranstaltungen der „Wedding Buddies“.
Veranstaltungen mit lokalen Unternehmen
Zu den Buddies zählen neben Bredau, der auch Hochzeitsreiseveranstalter ist, 14 weitere Unternehmer aus der Region, die Leistungen zum Thema Hochzeit offerieren. „So können beispielsweise Trauredner, DJs und Goldschmiede in aller Ruhe Kunden in meinem Travel Showroom beraten.“
Darüber hinaus plant Matthias Bredau, seinen Travel Showroom, der durch eine Schiebetür von seinem Beratungsplatz abgetrennt werden kann, als Tagungsraum zu vermieten, um so potenzielle Neukunden zu erreichen. „Der Showroom dient als Ort der Begegnung und Vernetzung und nicht nur als Verkaufsfläche.“
Ausgeweitet hat der Reiseexperte zudem sein Social-Media-Konzept. Behind-the-Scenes-Videos, die er mit einer Content Creatorin erstellt, sollen vor allem jungen Kunden zeigen, weshalb sich die Buchung im Reisebüro lohnt. Auch Instagram-Reels mit zielgerichtetem Content soll es geben. Daneben setzt Matthias Bredau auch auf Cross-Marketing in Zusammenarbeit mit zielgruppenspezifisch ausgerichteten Unternehmen, zum Beispiel einem Tattoo Studio. Verlost wurden Gutscheine im Wert von 3.000 Euro. „Mit der Aktion haben wir fast 20.000 Konten erreicht und jede Menge gutes Feedback erhalten“, sagt Bredau, der bereits jede Menge weitere Ideen im Kopf hat.