IT-Anbieter Paxconnect hat „spannende Erweiterungen unserer Datenquellen und Systempartner“ auf der ITB vorgestellt. Mit den Neuheiten setze man „gezielt auf eine größere Angebotsvielfalt und mehr Flexibilität für Reisebüros und Endkunden“, so Vertriebsleiter Hakan Duganci.
Unter anderem wurde ein von Reisebüros seit langem geäußerter Wunsch umgesetzt: Die Anbindung von Expedia TAAP an die Paxlounge. Weitere Neuzugänge im Portfolio sind Berge & Meer, Hauser Exkursionen, Müller Touren, Meier Touren, Troll Tours, Center Parcs und SZ Reisen inklusive Momento.
Auch zwei Veranstalter, die erstmals in Deutschland präsent sind, haben den Weg in die Paxlounge gefunden. Der eine ist der italienische Anbieter Naar, der andere ist Solmar. Er kommt aus den Niederlanden und ist Spezialist für Busreisen – „eine innovative Reiseart ganz neu in der Paxlounge“, freut sich Duganci.
Hilfe durch Funktion „Multistopp-Flüge“
Auf technischer Ebene wurde mit „Hubby“ ein Tool für die Kundenbindung geschaffen. Die neue Anbindung bringt E-Sims als Cross-Selling-Produkt in den Vertrieb. Mit der Funktion „Multistopp-Flüge“ kann jedes Flugsegment nun als „Weiterflug“, „Hinflug“ oder „Rückflug“ gekennzeichnet werden. Dies ermöglicht eine präzisere Flugzeitkalkulation und eine strukturierte Darstellung des Flugverlaufs. Zudem kann das Ankunftsdatum bei Bedarf angepasst werden.
Bei Versicherungen ist nun ein automatisiertes Hinzufügen zur Hauptleistung von bis zu drei Reiseschutz-Tarifpräferenzen möglich. Eingebunden sind die Hanse Merkur, die Allianz, die Ergo, MDT und die URV.
Videos ins Angebot kopieren
Erweiterte Attribut-Funktionen und die Editierbarkeit eigener Textbausteine sollen Reisebüros darüber hinaus eine individuellere Angebotsgestaltung ermöglichen Zudem sorge eine verbesserte Sortierfunktion „für einen einfacheren Zugriff auf eigene Textbausteine“, verspricht Duganci. Damit könnten Reiseberater die eigenen Insider-Tipps prominent in den Angeboten platzieren. Auch Videos können direkt ins Angebot kopiert werden.
