Mit einer so genannten „Smart-Beratung 2.0“ will IT-Anbieter Paxconnect die Beratungsmöglichkeiten für Reisebüros weiter verbessern. Der Rollout soll Ende Oktober beginnen, der Pauschalpreis für das neue Modul werde unabhängig vom Lizenzmodell bei zehn Euro im Monat liegen, berichtet Vertriebschef Hakan Duganci.
„Die persönliche Beratung war immer das Herzstück im Reisebüro. Früher lag der Katalog zwischen Berater und Kunden, heute dominiert oft die Bildschirm-Präsentation“, erklärt Duganci. Mit der „Smart-Beratung 2.0“ bringe man dieses Erlebnis zurück – „digital, interaktiv und auf Augenhöhe“.
Hakan Duganci zufolge wird bei der Smart-Beratung 2.0 die Angebots-Landingpage des Kunden mit der Berateransicht in der Paxlounge synchronisiert. So entstehe wieder „echtes Miteinander: Berater und Kunde erleben Angebote gleichzeitig – ob am Counter oder komplett remote“, erklärt der Vertriebsprofi.
Neue Systempartner von Paxconnect sind unter anderem die Nezasa-Nutzer TUI Tours und Bentour à la Carte, SPA Travel (Kur- und Gesundheitsreisen), Müller & Meier Touren von Müller Touristik sowie Holidayheroes Pro, ein Veranstalter mit KI-gestützter Buchungsplattform.
Mit Troll Tours, Bavaria Fernreisen und Highländer Reisen befinden sich weitere Veranstalter „in der Pipeline“, berichtet Hakan Duganci. Hohe Provisionen verspricht der Manager bei der Zusammenarbeit mit Hubby E-Sim: Endkunden können dabei direkt über die Angebotsseiten von Paxconnect Datenvolumen kaufen – Reisebüros winkt dafür eine Vergütung von 15 Prozent.
Mehr Technik-Updates gibt es im Schwerpunkt „Technologie“ in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 20/25). Das Heft kann auch als E-Paper gelesen werden.