Viel Geld wird nicht in den Kassen sein – aber immerhin könnte es bald Klarheit geben: Gut drei Monate nach der Pleite ist in Düsseldorf jetzt das Insolvenz-Verfahren für GTI und weitere Firmen der Kayi-Group eröffnet worden. Gläubiger, darunter auch Reisebüros mit ausstehenden Provisionen, können ihre Forderungen noch bis 14. Oktober (German Sky und GSA) beziehungsweise 21. Oktober (GTI Travel und Buchmal Reisen) einbringen.
Zuständig ist Insolvenzverwalter Dirk Andres. Seine Anschrift: Kennedydamm 24, 40476 Düsseldorf. Für GTI und Buchmal Reisen soll es am 29. Oktober eine Gläubigerversammlung am Amtsgericht Düsseldorf geben. Der Termin für GTI beginnt um 9 Uhr, der für Buchmal Reisen um 13 Uhr.
Die Pleite von GTI und Buchmal Reisen betraf 15.000 Kunden. Etwas mehr als 6.000 davon haben sich nach der Übernahme dieser Buchungen durch Ama Reisen bei dem Veranstalter der WTA-X Gruppe gemeldet. 1.777 haben dabei auf die Hilfe eines Reisebüros gesetzt, rund 2.000 haben ihre Buchung auf Ama Reisen umschreiben lassen oder neu gebucht. German Sky war zum Zeitpunkt der Pleite nicht mehr operativ tätig.
Veranstalter