Portugal-Spezialist Olimar setzt weiter auf das Reiseziel Porto Santo. Ab April 2017 fliegt Condor zweimal pro Woche auf die Atlantikinsel. Damit verdoppelt der Veranstalter nach eigenen Angaben seine Flugkapazitäten.
Konkret geht es montags von Düsseldorf und Frankfurt auf die Nachbarinsel von Madeira. In den Monaten April und Mai sowie September und Oktober wird der Carrier das Dreieck Düsseldorf/Frankfurt – Porto Santo – Madeira fliegen. Von Ende Mai bis Anfang September verkehrt der Flieger dann direkt zwischen Düsseldorf/Frankfurt und Porto Santo.
Die neue Condor-Verbindung ersetzt die Charterstrecke mit Germania, die bislang in der Sommersaison einmal pro Woche geflogen wurde. Mit den Condor-Maschinen stehen pro Flug rund 20 Plätze mehr zur Verfügung. Im Winter bietet Olimar außerdem zwei zusätzliche Madeira-Flüge: Sonntags geht es von Hamburg mit Germania und samstags von Frankfurt mit Lufthansa nach Funchal.
Zudem bringt Olimar Ende des Monats den Sonderkatalog „Porto Santo“ auf den Markt. Dort sind erstmals alle Hotels der Insel – insgesamt zwölf Häuser – vertreten. Neu ist auch der erste Zielgruppenkatalog des Veranstalters „Exklusiv genießen“. Er richtet sich an die Zielgruppe „50 plus“, die einen gehobenen Urlaubsanspruch hat und in Vier- bis Fünf-Sterne-Hotels übernachtet. Der 100 Seiten starke Katalog umfasst Hotels und Rundreisen aus den Ländern Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und Frankreich. Er wird ab dem 19. September an rund 2.000 Top-Agenturen ausgeliefert.
Generell scheint es bei Olimar gut zu laufen: Der Umsatz liegt laut Geschäftsführer Markus Zahn im laufenden Geschäftsjahr mehr als 20 Prozent über dem Vorjahr. Zahn weiß, dass sein Veranstalter von der Buchungszurückhaltung in Urlaubsländern wie der Türkei, Ägypten und Tunesien profitiert. Auch über das Gesamtjahr rechnet er mit einem satten Plus von 20 Prozent.
Veranstalter