Veranstalter

TUI lässt Umweltziele wissenschaftlich prüfen

In Sachen Klimaschutz will die TUI Group auf „die echte Reduktion von Emissionen statt deren Kompensation“ setzen. Die eigenen Klimaziele lässt TUI nun wissenschaftlich prüfen. Dazu hat der Konzern die Reduktionsziele für die eigenen Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe und Hotels bei der Nichtregierungsorganisation Science Bases Targets Initiative eingereicht. Die Zertifizierung wird bis zum Ende des Jahres erwartet. 

TUI erhofft sich dadurch die Bestätigung, dass die selbst gesetzten, „ehrgeizigen“ Ziele zur Emissionssenkung bis 2030 auf den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft beruhen und mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens in Einklang stehen.

Die TUI-Gruppe will bis spätestens 2050 ein Net-Zero-Unternehmen sein.

Anzeige