Der langjährige TUI-Manager Benjamin Jacobi wird ab 1. Februar 2023 in die Geschäftsführung von TUI Deutschland berufen und übernimmt dort die Bereiche Vertrieb und Marketing. Seine bisherige Aufgabe als Chef des Last-Minute-Spezialisten L´tur soll er bis auf weiteres fortführen. Er folgt auf Hubert Kluske, der das Unternehmen Ende Oktober verlassen hatte.
„Mit Benjamin Jacobi haben wir die ideale Besetzung für diese wichtige Aufgabe“, sagt Stefan Baumert, Chef von TUI Deutschland über die erfolgreiche hausinterne Lösung. Jacobi sei nicht nur ein ausgesprochener Vertriebsprofi und „hochgeschätzter Kollege“, sondern auch ein Kenner des Unternehmens und der gesamten Branche. Er werde „das enge Zusammenspiel unserer wichtigen Vertriebswege stationär und online weiterentwickeln“, betont Baumert.
In einer Mitteilung bedankt sich der Deutschland-Chef noch einmal „ausdrücklich“ bei Hubert Kluske für dessen „großen persönlichen Einsatz“. Er habe die Positionierung von TUI.com und die Omnichannel-Ausrichtung der Filialen und des Franchise-Systems „erfolgreich eingeleitet“.
Benjamin Jacobi war Ende 2015 von TUI Deutschland in die Geschäftsführung von L´tur gewechselt. Seit Juli 2017 ist er dort Vorsitzender der Geschäftsführung. Zu TUI kam er 2004 nach einem Studium der Internationalen Tourismuswirtschaft, der Einstieg erfolgte als Teamleiter Verkaufssteuerung.
In der Folge bekleidete Jacobi verschiedene Führungspositionen und war unter anderem verantwortlich für die ertragsoptimale Kapazitätsauslastung von Hotel- und Flugkontingenten sowie für den Ausbau der Geschäftsfelder Gruppenreisen und Fernreisen. In den letzten Jahren habe er L´tur mit einem Omnichannel-Ansatz erfolgreich neu ausgerichtet, heißt es in einer TUI-Mitteilung.
Die Geschäftsführung des größten deutschen Veranstalters besteht derzeit aus Stefan Baumert, Vorsitzender, sowie Susanne Gauglitz, Geschäftsführerin Finanzen und Arbeitsdirektorin. Mit Benjamin Jacobi ist das Trio ab Februar wieder komplett.