Veranstalter

TUI: Jede fünfte Reise führt nach Griechenland

Gewinner unter den griechischen Zielen ist die Insel Kreta – im Bild Chania

Gewinner unter den griechischen Zielen ist die Insel Kreta – im Bild Chania. Foto: Gatsi/istockphoto

TUI blickt auf eine starke Sommersaison, in den letzten Wochen lagen die Gästezahlen laut TUI-Deutschland-Chef Stefan Baumert über denen des Jahres 2019. Der Trend zu Kurz- und Mittelstrecke habe sich abermals verstärkt. Fast jede fünfte Reise führe nach Griechenland. Größter Gewinner ist hier die Insel Kreta. Die beliebteste Insel der TUI-Gäste bleibt allerdings Mallorca.

Auch die Türkei lege kräftig zu: „Rund 15 Prozent unserer Gäste aus Deutschland entscheiden sich für einen Urlaub an türkischen Stränden“, so Baumert. In Antalya verzeichnet TUI hohe Zuwächse und hat das Angebot entsprechend stark ausgebaut. „Wir erwarten hier in diesem Jahr über eine Million Urlaubsgäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz“, gibt der Deutschland-Chef das Ziel vor.

USA bleiben stärkstes Fernstreckenziel

Das Top-Fernreiseziel mit dem größten Gästevolumen bleiben die USA. Mit einem Zuwachs von 150 Prozent erlebt Thailand ein Comeback und setzt sich auf Platz zwei der Rangliste. Es folgen Indonesien, die Malediven und Mexiko. Bei der Luxusmarke Airtours erfahren Japan, Ostafrika, Bali und Lateinamerika hohe Zuwächse im Fernstreckensegment.

Für Autoreisende sind Norditalien mit Gardasee und Oberer Adria die begehrtesten Ziele. Die polnische Ostsee-Küste legt laut Stefan Baumert nach einem starken Vorjahr weiter zweistellig zu. In Deutschland hält Mecklenburg-Vorpommern den Spitzenplatz, in Österreich sind die Regionen Tirol und Salzburger Land am gefragtesten.

TUI wirbt damit, das größte Veranstalterportfolio für Autoreisen zu haben. Insgesamt sind 33 europäische Länder mit rund 16.000 Unterkünften im Angebot. Neu sind TUI-Camper in den Niederlanden und in Polen.

Der TUI-City-Express startet erstmals als Nachtzug von Osnabrück und Hannover nach Prag und lässt sich mit 240 Städtehotels und 190 Ausflügen vor Ort verbinden. Buchungsstart ist am 21. Juni.

1.500 nachhaltig zertifizierte Hotels

Auch wer nachhaltige Unterkünfte sucht, wird bei TUI fündig: 1.500 entsprechend zertifizierte Hotels sind im Portfolio. Im vergangenen Jahr haben laut Baumert 7,8 Millionen TUI-Gäste in nachhaltig zertifizierten Hotels übernachtet. „Spätestens ab 2030 sollen es jährlich 16 Millionen sein.“

Auch Tipps für Spätbucher hat Stefan Baumert parat. Kapazitäten gebe es noch in größeren Zielen wie Antalya und den griechischen Inseln, wo das Angebot stark ausgebaut wurde. „Wer in den großen Destinationen nicht mehr fündig wird, sollte einen Blick auf den kleinen Bruder oder die kleine Schwester werfen: Menorca und Ibiza statt Mallorca, Dalaman statt Antalya.“ Aufgrund der hohen Nachfrage hat TUI zudem die Saison in Griechenland bis Mitte November verlängert.

Julia Treuherz
Anzeige