Verkehr

Norwegian will Wideroe übernehmen

Der norwegische Billigflieger Norwegian will den Regional-Carrier Wideroe kaufen. Die Fluglinie habe mit der WF Holding AS eine Vereinbarung zur Übernahme der größten regionalen Airline in Norwegen getroffen, teilt Norwegian mit. Der Kaufpreis betrage rund 1,1 Milliarden Norwegische Kronen (knapp 100 Millionen Euro). Die Transaktion soll bis Jahresende abgeschlossen sein.

Laut Unternehmen wird die Vereinbarung den Kunden „ein breiteres Streckennetz und mehr Auswahl bieten“. Durch die Verknüpfung des weitreichenden regionalen Streckennetzes von Wideroe mit den nationalen und internationalen Strecken von Norwegian werde ein Angebot mit besserer Konnektivität sichergestellt. Zudem ergänzten sich die Strecken beider Fluggesellschaften gut und überschnitten sich nur in sehr geringem Maße.

Während Wideroe rund 40 kleine und mittelgroße Flughäfen in Norwegen sowie einige größere Airports in Europa bedient, umfasst das Angebot von Norwegian mehr als 300 Strecken zu 114 Zielen in Europa. Beide Airlines unterhalten auch Strecken von und nach Deutschland.

Laut Norwegian sollen die Fluglinien auch nach der Übernahme unter ihren eigenen Marken operieren. Wideroe werde „als separate Geschäftseinheit von Norwegian organisiert“, heißt es. Beide Unternehmen behielten ihre Standorte und Zentralen in Norwegen.

 
Anzeige