Anzeige
Anzeige
Veranstalter

Traveleague und Falk Travel rücken zusammen

Die Falkensteiner-Gruppe führt die beiden Veranstaltermarken Traveleague und Falk Travel organisatorisch näher zusammen. Außerdem wird das Angebot unter anderem um Pauschalreisen erweitert, wie das Unternehmen ankündigt.

Mit der Verbindung von Traveleague und Falk Travel entwickelt Falkensteiner nach eigenen Angaben „einen agilen 360-Grad-Reiseveranstalter für die DACH-Region“. Beide Marken sollen aber eigenständig bleiben und durch schlanke Strukturen, innovative Technik und Synergieeffekte noch wettbewerbsfähiger werden und sich breiter aufstellen.

Demnach bleibt Traveleague nach wie vor mit einem erweiterten Angebot im Reisebüro- und OTA-Vertrieb angesiedelt, während Falk Travel mit seinen Special-Interest-Angeboten auf Handelsvertrieb, Online- und Direktverkauf ausgerichtet sei. Anstoß für die Neuordnung sei das starke Wachstum beider Marken um jeweils etwa 30 Prozent im vergangenen Jahr gewesen, heißt es.

Ab 2024 Pauschalreisen und Kreuzfahrten

Die Führung des Veranstaltergeschäftes übernehmen ab 15. Juli Treaveleague-Mitbegründer Giovanni Cocco sowie Carmen Windlin, die seit Mai 2023 bei der Unternehmensgruppe die Zweigstelle in Basel leitet. Andreas Arquin verantwortet die Finanzen. Thomas Klein, zuletzt Geschäftsführer von Traveleague, wechselt in den Verwaltungsrat.

Im Rahmen der Umstrukturierung werden die Veranstalter auch ihr Angebot erweitern. Geplant sind ab 2024 erstmals Flugpauschalreisen auf der Kurz- und Mittelstrecke, Kreuzfahrten und dynamische Unterkunftsangebote. Außerdem werden die Falkensteiner Hotels & Residences unter der Marke Falkensteiner Holidays Teil des Portfolios sein.

 
Anzeige