Deutschlands zweitgrößter Reisekonzern Dertour baut seine gesamte Mangement-Ebene um und verpasst sich eine neue Führungsstruktur. Die wichtigsten beiden News aus Reisebüro-Sicht: Die Position des CEO für Deutschland und Österreich übernimmt bereits ab 1. November dieses Jahres der frühere FTI- und Invia-Manager Boris Raoul. Neuer Vertriebschef wird Georg Welbers. Er steigt im Juni 2026 bei Dertour ein.
Georg Welbers ist derzeit noch Vertriebs- und Marketing-Chef bei Alltours, sein Vertrag läuft im nächsten Frühjahr allerdings aus. Vor seiner Zeit unter der Regie von Alltours-Chef Willi Verhuven war Welbers unter anderem als Vertriebschef für Thomas Cook tätig.
Raoul wird Deutschland- und Technik-Chef
Boris Raoul leitet ab November zudem die neu geschaffene Stelle des Chief Technology Officers und wird zudem Mitglied des neu aufgestellten Executive Boards der internationalen Dertour Group sein. Raoul gilt als absoluter IT-Experte – sowohl für den klassischen Reisebüro-Vertrieb als auch für das Online-Geschäft. Mit seinem Einstieg und der neuen Position werde „die technologische Transformation als Fokusthema im Top-Management des Touristikkonzerns verankert“, betont Christoph Debus, CEO der Dertour Group.
Die Technik war auch eines der Hauptthemen, mit denen der scheidende Deutschland-Chef Ingo Burmester die vergangenen Jahre zu kämpfen hatte. Er musste frühere Fehlentscheidungen ausbügeln und kann sich auf die Fahnen schreiben, mit dem jetzt laufenden neuen Buchungssystem und der gezielten Erweiterung des Produktportfolios die richtigen Weichen gestellt zu haben.
Aus Sicht von Christoph Debus hat Burmester „maßgeblich mit dazu beigetragen, die Herausforderungen der Pandemie zu bewältigen und unsere Marktposition in Deutschland nachhaltig zu stärken.“ Künftig wird sich der frühere TUI-Manager und „Mister Robinson“ um die Hotel Division von Dertour kümmern: Er löst den aktuellen CEO Karl Pojer ab, der in eine „Senior-Advisor“-Funktion wechselt.
Heimann und Tantz vor dem Abschied
Der Vertrieb wird auf der Führungsebene ab kommenden Juni gestrafft: Georg Welbers übernimmt dann sowohl den derzeit von Andreas Heimann geleiteten Eigenvertrieb als auch den Fremdvertrieb.
Andreas Heimann, der seit 34 Jahren in Diensten von Dertour steht, wechselt künftig in eine beratende Rolle. Von Konzernchef Christoph Debus kommt höchstes Lob: Heimann habe den eigenen Reisebüro-Vertrieb mit „strategischem Weitblick, Innovationsgeist und unternehmerischer Stärke maßgeblich geprägt“.
Auch mit Blick auf den von Mark Tantz gewünschten Abschied aus dem operativen Geschäft findet Christoph Debus lobende Worte. Mark Tantz habe sich in seinen 15 Jahren bei Dertour, zuletzt als Vertriebschef und Leiter Operations, „außerordentlich verdient gemacht“. Als Berater werde er künftig strategische Projekte von Dertour begleiten, darunter auch die Integration von Vtours in den Konzern.
Sowohl Andreas Heimann als auch Mark Tantz werden in ihren beratenden Funktionen die Dertour Group auch künftig im Vorstand des DRV vertreten. Dort wurde Heimann jüngst als Vizepräsident der Reisebüro-Ketten (Säule B) wiedergewählt und vertritt gemeinsam mit Ralf Hieke (Säule A) die Interessen des stationären Vertriebs im Verband.
Konzern hat über 200 Unternehmen
Unverändert bleiben die weiteren Mitglieder der Geschäftsführung von Dertour Deutschland: Produktchef Sven Schikarsky, Marketing-Chef Matthias Lange, Stefan Römheld (kaufmännischer Geschäftsführer) und Personalchefin Britta Fischer.
Die Gründe für den Umbau sind unter anderem das große Wachstum der Dertour Group sowie die anhaltenden technischen Herausforderungen im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung. Nach der Übernahme des Schweizer Konzerns Hotelplan, inklusive des deutschen Veranstalters, gehören inzwischen 200 Unternehmen mit weltweit 15.000 Angestellten zur Dertour Group.