Nachrichten Verkehr

Marrakesch ist im kommenden Frühjahr erstmals seit 2020 wieder ab Hamburg erreichbar. Ab 1. Mai 2026 steuert Easyjet von der Hansestadt aus zweimal wöchentlich...

mehr
Luftbild eines Flughafengeländes mit Gebäuden und Startbahnen in Hamburg.

Flüge von und nach Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Bremen und Leipzig/Halle werden ab dem Jahr 2026 teurer. Das Bundesinnenministerium hat eine entsprechende...

mehr
Flugzeug bei der Landung unter dramatischem Wolkenhimmel mit Sonnenstrahlen.

Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann Airlines von der Pflicht zur Ausgleichszahlung bei Verspätungen befreien. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in...

mehr

Die Fährreederei DFDS hat ihre Kapazitäten zwischen Nordfrankreich und Irland erhöht. Auf der Route Dünkirchen–Rosslare ersetzt die Ropax-Fähre Victoria Seaways...

mehr

Wegen hoher Kosten will Lufthansa das innerdeutsche Flugnetz weiter ausdünnen. „Ohne eine Reduzierung der Standortbelastungen werden weitere Streichungen...

mehr
Porträtaufnahmen einer Managerin in einer hellen Bluse sowie eines Managers mit Jackett und weißem Hemd vor dem unscharfen Hintergrund eines Flughafen-Terminalgebäudes

Der Flug-Dienstleister Professional Aviation Solutions (PAS) meldet zwei personelle Neuzugänge in den Bereichen Vertrieb und Service. Bereits seit September ist...

mehr
Ein dunkelblau, weiß und rot lackiertes Flugzeug von Royal Jordanian Airlines mit der Aufschrift „Member of Oneworld“ fliegt an einem sonnigen Tag vor blauem Himmel.

Im kommenden Frühjahr nimmt Royal Jordanian Airlines zwei weitere deutsche Städte ins Flugprogramm. Ab 28. März 2026 hebt die Fluglinie von Hamburg aus in die...

mehr
Ein brauner Dackel steht in der Wartezone eines Flughafengebäudes in einer speziellen Tragetasche

Bei Verlust von Haustieren auf einer Flugreise ist die Entschädigung laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auf die maximale Höhe für...

mehr
Mehrere Flugzeuge von Discover Airlines in weiß-blau-gelber Lackierung stehen nebeneinander vor dem Terminalgebäude des Frankfurter Flughafens

Der Urlaubsflieger von Lufthansa will seine Flotte innerhalb der nächsten drei Jahre um über 30 Prozent steigern. Bis Mitte 2028 sei ein Wachstum von derzeit 30...

mehr

Die sieben in Ostwestfalen präsenten Reisebüros von Wend Urlaubsreisen (WUR) sind ab sofort Ansprechpartner für die Flüge der neuen Gesellschaft Skyhub PAD, die...

mehr

Im Frühsommer 2026 startet Air Corsica eine neue Verbindung von München nach Korsika. Vom 11. Juni bis 27. September geht es jeweils donnerstags und sonntags...

mehr
Mehrere weiß-blaue Flugzeuge des Billigfliegers Ryanair stehen nebeneinander auf dem Vorfeld eines Flughafens vor einem dramatischen Abendhimmel

Low-Cost-Carrier Ryanair reduziert erneut seine Kapazitäten in Deutschland deutlich. Wie die irische Fluggesellschaft mitteilt, werden im Winterflugplan...

mehr

Kunden von Korean Air können erstmals seit über zwölf Jahren wieder für die Flüge zwischen Deutschland und Korea einen Zubringerdienst nutzen. Möglich macht...

mehr
Ein Geschäftsreisender mit Bewegungsunschärfe geht in einer Bahnhofshalle auf einem Bahnsteig und wird eingerahmt von zwei weiß-roten ICE-Zügen

Nach einer einjährigen Testphase wird die Deutsche Bahn ihren neuen „Sparpreis Business“ ab 2026 als permanentes Angebot aufnehmen. Zu den wichtigsten Vorteilen...

mehr

Der Ferienflieger TUI Fly baut seine Führungsstruktur um und bündelt künftig die Funktionen des Geschäftsführers und des Accountable Managers. Im Zuge dessen...

mehr

Aus für die kleine Eurowings-Basis in Dortmund: Die Lufthansa-Tochter wird zum Ende des Sommerflugplans von dort ihren letzten Flieger abziehen, wie das...

mehr

Die Airline-Branche fordert die Deutsche Bahn auf, die Kosten zu übernehmen, wenn Rail & Fly-Passagiere wegen verspäteter Zubringerfahrten ihren Flug verpassen....

mehr

Die Lufthansa-Piloten werden zumindest in den kommenden Tagen nicht streiken. Im zuletzt festgefahrenen Tarifkonflikt um die betriebliche Altersvorsorge wollen...

mehr

Die neue Lufthansa-Langstreckenkabine Allegris kommt nun auch ab Frankfurt zum Einsatz. Jüngst startete der erste Flug vom größten deutschen Drehkreuz nach...

mehr
Key-Visual der neuen Web-Serie mit dem Schriftzug „Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug.“ Als Darsteller ist unter anderem Anke Engelke als Zugchefin zu sehen.

Wenn man beim Bahn-Konzern sonst schon nicht viel zu lachen hat, hilft vielleicht Selbstironie. Diese stellt die DB mit ihrer neuen Web-Serie „Boah, Bahn! Wir...

mehr

Immer mehr Fluggesellschaften verschärfen ihre Vorschriften für Powerbanks. Nun ist auch Discover Airlines dazugekommen: Seit 7. Oktober ist die Nutzung der...

mehr
Blick auf das neue Gebäude von Terminal 3 auf dem Frankfurter Flughafen mit großen Glasflächen, im Vordergrund fährt eine Shuttle-Bahn vorbei.

Nach zehnjähriger Bauzeit wird der Frankfurter Flughafen am 22. April 2026 das neue Terminal 3 eröffnen. Der Neubau bietet in seiner ersten Ausbaustufe mit den...

mehr

Der durch den „Shutdown“ ausgelöste Stillstand bei Regierung und Behörden in den USA hat jetzt auch erhebliche Auswirkungen auf den Luftverkehr. Medienberichten...

mehr

DB-Konkurrent Flixtrain baut sein Angebot weiter aus. Das Angebot wachse mit dem neuen Winterfahrplan ab dem 14. Dezember im Vergleich zum Vorjahr um rund 15...

mehr
Silbernes Cabrio auf Bergstraße, felsige Landschaft und blauer Himmel mit weißen Wolken im Hintergrund.

Eine äußerst positive Bilanz zieht Mietwagen-Broker Sunny Cars. Der September sei nach dem Januar der bislang stärkste Buchungsmonat des Jahres gewesen, heißt...

mehr
Anzeige