Vom Drehkreuz in Bahrain bietet Gulf Air im Sommer mehr Flüge zu den asiatischen Destinationen an. So werden Bangkok und Kathmandu künftig zweimal täglich angeflogen, nach Kuala Lumpur und Teheran geht es täglich und nach Manila zwölfmal pro Woche. Wie bereits angekündigt, wird auch Frankfurt häufiger bedient und bekommt ab 27. Juni elf Frequenzen pro Woche.
Auf den Strecken nach Bangkok, Manila und Kuala Lumpur sowie nach London werden die Langstrecken-Jets vom Typ Boeing 777ER eingesetzt, die Gulf Air jetzt vom indischen Carrier Jet Airways geleast hat. Sie verfügen über mehr Sitze als die bisherigen Airbus A340.
Verkehr