Anzeige
Anzeige
Verkehr

Iata: Keine Erleichterung bei Airlines

Der internationale Airline-Verband Iata hat im August einen verlangsamten Rückgang der Passagierzahlen festgestellt: Sie lagen nur noch 1,1 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Die Auslastung der Flugzeuge stieg sogar gegenüber August 2008 um 1,2 Prozentpunkte auf 80,9 Prozent.

Das Ende der Krise ist für Iata-Chef Giovanni Bisignani deshalb noch lange nicht in Sicht. „Die Branche hat das Schlimmste noch nicht überstanden“, betont er. „Die Tarife haben sich zwar stabilisiert, aber auf einem Niveau, das keinen Gewinn zulässt.“

Ähnlich sehen es die deutschen Fluggesellschaften. „Die Airlines bewegen sich nach wie vor auf dem Mengenniveau von 2006 oder 2007 und das bei rund 20 Prozent weniger Erlösen gerade bei den hochpreisigen Tickets“, klagt Michael Engel, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften (BDF).
Anzeige