Anzeige
Anzeige
Verkehr

Condor: Laudamotion verkauft sich gut

Vertraut auf die neue Lauda-Airline Laudamotion: Condor-Chef Ralf Teckentrup

Vertraut auf die neue Lauda-Airline Laudamotion: Condor-Chef Ralf Teckentrup. Foto: Condor

Vertraut auf die neue Lauda-Airline Laudamotion: Condor-Chef Ralf Teckentrup

Vertraut auf die neue Lauda-Airline Laudamotion: Condor-Chef Ralf Teckentrup. Foto: Condor

Niki Laudas neue Airline Laudamotion wird nach Angaben des Vertriebspartners Condor von Kunden gut angenommen. „Genaue Zahlen darf ich nicht nennen, aber wir sind bislang sehr zufrieden“, zieht Condor-Chef Ralf Teckentrup im Gespräch mit touristik aktuell eine erste Bilanz. Besonders die Flüge ab Düsseldorf und Frankfurt liefen „wirklich gut“ und würden auch immer stärker über Reisebüros gebucht.

Im Rahmen der Partnerschaft verkauft die deutsche Thomas-Cook-Airline über ihre Vertriebskanäle Flug-Tickets für Laudamotion und übernimmt Aufgaben im Flugbetrieb. Insgesamt acht Flugzeuge, die in Düsseldorf, Frankfurt, Zürich und Basel stationiert sind, vermarktet Condor im Sommer exklusiv.

„Diese Kooperation wird von dem geplanten Einstieg von Ryanair bei Laudamotion natürlich nicht berührt“, unterstreicht Teckentrup. Zugleich weist der Condor-Geschäftsführer Medienberichte der vergangenen Wochen zurück, wonach es bei der Niki-Nachfolgerin größere Schwierigkeiten in der Vorbereitung gab. „Ich halte das für Unfug“, sagt Teckentrup. „Ich habe überhaupt keinen Zweifel daran, dass die Laudamotion-Flüge ab Deutschland im Sommer wie vorgesehen und in gleicher Produktqualität wie bei Niki durchgeführt werden.“

Das ausführliche Interview, in dem Teckentrup unter anderem auch die Wachstumspläne von Condor in diesem Jahr erläutert, lesen Sie kommende Woche in der nächsten Ausgabe von touristik aktuell (ta 11/2018).  
Anzeige