Billigflieger Easyjet weitet sein Zubringer- und Umsteigeprogramm „Worldwide by Easyjet“ deutlich aus und bietet den Service jetzt an insgesamt neun Flughäfen an – darunter Berlin/Tegel. Auch die Zahl der kooperierenden Airlines wurde aufgestockt.
Wie die Airline mitteilt, sind neben Tegel auch Amsterdam/Schiphol, Venedig, Paris/CDG und Orly, Edinburgh sowie Inverness in das Angebot aufgenommen worden. Neue Partner für Anschlussflüge sind Thomas Cook Airlines, Corsair, La Compagnie und Loganair. Somit können nun 53 Millionen Kunden Anschlussflüge von Easyjet oder einer der Partner-Airlines nutzen. Die Umsteigeverbindungen sind auf der Website des Low-Cost-Carriers buchbar.
Gestartet wurde das Angebot im vergangenen Jahr in London/Gatwick (siehe hier), später kam Mailand/Malpensa dazu. Easyjet-Chef Johan Lundgren kündigt an, im Laufe des Jahres weitere Fluggesellschaften und Airports in das „Worldwide“-Netzwerk einzubinden.
In Berlin hat der britische Low-Cost-Carrier das Angebot im Sommerflugplan im Vergleich zu den bisher angekündigten Strecken nochmals aufgestockt. Demnach werden vom Drehkreuz Tegel aus fünf weitere Ziele bedient, und zwar Aarhus, Alghero, Bari, Olbia und Prag. Zudem sind Strecken nach Edinburgh, London/Gatwick und Paris/Orly von Schönefeld nach Tegel verschoben worden.
Somit bietet Easyjet im Sommer mehr als 100 Verbindungen von den beiden Berliner Flughäfen an und ist nach eigenen Angaben übers Jahr gesehen mit über 16 Millionen Sitzplätzen die größte Airline in der Hauptstadt.
Verkehr