Wegen Warnstreiks im öffentlichen Dienst kommt es am Dienstag an mehreren Flughäfen zu deutlichen Beeinträchtigungen. So warnt der Frankfurter Flughafen auf seiner Website vor „erheblichen Verzögerungen im Betriebsablauf sowie Flugausfällen“. Betroffen von den bundesweiten Arbeitsniederlegungen des Bodenpersonals sind nach einer Mitteilung der Gewerkschaft Verdi auch die Airports München, Köln/Bonn und Bremen.
Die Auswirkungen auf den Flugverkehr sind beträchtlich. Allein Lufthansa muss mehr als die Hälfte der geplanten 1.600 Verbindungen streichen, darunter 58 Langstreckenflüge. Insgesamt sind davon laut einer Mitteilung der Airline rund 90.000 Passagiere betroffen. Am Mittwoch soll der Flugbetrieb wieder planmäßig stattfinden.
Nach Angaben von Fraport sind in Frankfurt vom Streik, der von 5 Uhr morgens bis 18 Uhr dauert, besonders die Abflug-Gates A und Z im Terminal 1 betroffen, deren Sicherheitskontrollstellen geschlossen sind. Darüber hinaus sei ganztägig mit erhöhten Wartezeiten an den übrigen Kontrollstellen zu rechnen. Der Flughafen bittet Passagiere daher, entsprechend mehr Zeit einzuplanen und sich möglichst frühzeitig vor Abflug am Check-in-Schalter einzufinden. Durch Kundgebungen der Streikenden am Flughafen könne es zudem zu Behinderungen im Straßenverkehr mit verlängerten Anreisezeiten kommen.
Auch am Flughafen München hat die Gewerkschaft Verdi ganztägige, „umfassende Streikmaßnahmen“ angekündigt, weshalb es „zu erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr“ kommen wird. Allen Fluggästen empfiehlt der Airport, sich vor dem Reiseantritt bei ihren Airlines über den Status ihres jeweiligen Fluges zu erkundigen. Aktuelle Infos zu möglichen Verspätungen oder Annullierungen stehen auch unter www.munich-airport.de zur Verfügung.
Der Kölner Flughafen veröffentlicht auf der Website www.koeln-bonn-airport.de ebenfalls Informationen zum Streik. Zusätzlich wird unter der Rufnummer 0 22 03 / 40 40 00 eine Hotline für die Passagiere eingerichtet. Diese ist heute von 16 bis 19 Uhr und am Dienstagmorgen ab 6 Uhr besetzt.