Urlauber können nach Einschätzung des Autovermieters Sixt nicht darauf hoffen, dass der Mangel an Ferienautos bis zur Hochsaison im Sommer behoben ist. „Es ist schwer vorherzusehen, wann die Autohersteller die Produktion wieder hochfahren können, weil die Chip-Krise beendet ist und globale Lieferketten wieder funktionieren“, sagt Sixt-Vertriebsleiter Vinzenz Pflanz im Gespräch mit touristik aktuell. „Aber ich rechne damit, dass die Vermieter im zweiten und dritten Quartal noch nicht die Verfügbarkeiten haben werden, welche die Nachfrage auf dem Mietwagenmarkt hergeben würde.“
Daher rät der Mietwagenkonzern seinen Kunden, sich schon jetzt um einen Mietwagen für den Sommerurlaub zu kümmern und rechtzeitig zu buchen. „Und dies nicht nur wegen des Preises. In beliebten Urlaubsdestinationen, zum Beispiel in Spanien, sollten Reisende einkalkulieren, dass in der Hochsaison Mietwagen für kurzfristige Buchungen knapp sein können“, erläutert Pflanz.
„Nahezu eine Verdoppelung der Preise“
Dabei verweist der Vertriebsexperte auf Erfahrungen im vergangenen Jahr. Durch hohe Nachfrage vom Frühjahr bis zum Herbst bei gleichzeitiger Knappheit von Fahrzeugen hätten sich die Raten in Ferienzielen weltweit erhöht, so der Sixt-Manager: „Man kann sagen, dass im B2C-Segment in fast allen Märkten nahezu eine Verdoppelung der Preise stattgefunden hat.“
Dies ist nach den Worten von Pflanz auch ein Grund, warum das Jahr 2021 für Sixt viel besser gelaufen ist als erwartet. Aber nicht der einzige: Auch die Expansion in Auslandsmärkten sorgten für Wachstum – vor allem in den USA: „Es gibt momentan rund 100 Stationen im Land, wobei Sixt an 26 der 34 größten Airports vertreten ist. Nun konzentrieren wir uns darauf, unser Netz weiter auf die Innenstädte auszudehnen“, erklärt der Mietwagenexperte. Wachstumspotenzial sieht er aber auch noch in europäischen Märkten wie Italien und Spanien.
Das gesamte Interview mit Vinzenz Pflanz, in dem er auch auf den Reisebüro-Vertrieb eingeht, lesen Sie in der neuen Ausgabe von touristik aktuell (ta 09-10/2022). Diese ist kostenlos als E-Paper verfügbar.