Verkehr

Sunny Cars: Trendwende auf Mietwagenmarkt

Die Preise für Mietwagen sinken derzeit teilweise wieder

Die Preise für Mietwagen sinken derzeit teilweise wieder. Foto: Khaosai Wongnatthakan/iStockphoto 

 Auf dem Mietwagenmarkt zeigt sich eine unerwartete Trendwende: Wie Broker Sunny Cars mitteilt, sinken die Preise derzeit punktuell wieder. Grund dafür ist eine niedrigere Nachfrage als erwartet. Die Marktsituation ändere sich, weise jedoch kein einheitliches Bild auf. „Vielmehr entwickelt sie sich ähnlich tagesaktuell wie die Aktienbörse“, heißt es.

Während in der ersten Jahreshälfte die Preise für Mietwagen immer weiter gestiegen sind und zum Teil um 100 Prozent über dem Niveau der Vorkrisenjahre lag, dreht sich die Situation nun. Inflation, steigende Nebenkosten und Gaspreise führten zu einer deutlichen Schwächung des Konsumklima-Index, erläutert Kai Sannwald, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars.  

Flug-Chaos und Corona verunsichern Kunden

Er verweist zudem auf eine spürbare Verunsicherung der Kunden im Hinblick auf das Corona-Pandemiegeschehen sowie auf das Chaos an den Flughäfen aufgrund des Personalmangels. „Die einen können also nicht mehr reisen, weil ihr Budget es nicht mehr zulässt“, sagt Kai Sannwald. „Die anderen wollen nicht, weil die andauernden Negativmeldungen von den Flughäfen die Lust auf einen Urlaub einschränken.“

Die Vorsicht beim Konsum wirke sich jetzt auch auf den Mietwagenmarkt aus, sagt Thorsten Lehmann, geschäftsführender Gesellschafter des Münchner Brokers. „In den vergangenen Monaten herrschte eine extrem hohe Nachfrage nach wenigen Urlaubsautos. Stattdessen sehen wir nun sehr unerwartet verhaltenere Buchungen. Dies trifft insbesondere auf kurzfristige Anmietungen zu“, führt er aus.  

Flottenanbieter passen teilweise Preise an

Die Reaktionen auf diese Entwicklung fallen laut Lehmann verschieden aus. Einige der Flottenanbieter steuerten mit niedrigeren Preisen gegen, um einen Buchungsanreiz zu schaffen. Dies geschehe nicht länderspezifisch und rein punktuell, „je nach Destination variiert der Zeitraum also“.

Jedoch gebe es auch weiterhin Spitzenzeiten, zu denen die Mietwagen knapp und die Preise hoch seien. „Somit zeigt der Mietwagenmarkt gerade ein sehr heterogenes Bild und die weitere Entwicklung sei schwer vorhersehbar.“

Ute Fiedler
Anzeige