Verkehr

Eurowings und Gewerkschaft verhandeln wieder

Nach dem Pilotenstreik mit Hunderten Flugausfällen und der Ankündigung von Eurowings, den Wachstumskurs vorerst auf Eis zu legen, sitzen die Tarifparteien wieder am Verhandlungstisch. Über die Inhalte der weiteren Gespräche habe man Stillschweigen vereinbart, teilt die Lufthansa-Tochter mit. Dies sei für alle Eurowings-Kunden eine gute Nachricht, heißt es. Denn ab dem morgigen Donnerstag werde der Flugbetrieb wieder planmäßig aufgenommen.

Seit Montag streiken die Piloten der Airline. Sie fordern längere Ruhezeiten, mehr freie Tage und eine Verringerung der Wochenarbeitszeit. Eurowings hatte zwar ein Angebot unterbreitet. Dieses hatte die Vereinigung Cockpit jedoch abgelehnt.

Daraufhin kündigte Eurowings Deutschland drastische Konsequenzen an: Beförderungen ebenso wie Neueinstellungen wurden auf Eis gelegt, zudem soll die Flottengröße verringert werden.

Wann weiter verhandelt werden soll, ist nicht bekannt.

Anzeige