Mietwagenanbieter Sunny Cars erholt sich weiter von der Corona-Krise: Das Münchener Unternehmen bilanziert für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Volumen von 600.000 Buchungen und einen vermittelten Umsatz in Höhe von rund 328 Millionen Euro – und damit das beste Ergebnis in der Firmengeschichte. Im Geschäftsjahr 2020/2021 wickelte der Broker noch 350.000 Buchungen ab, nach nur 230.000 im Jahr 2019/2020, als Corona zuschlug.
Zwar hat der Broker in den letzten beiden Jahren vor der Pandemie jeweils über 800.000 Ferienautos vermitteln können. Seither sind allerdings die Preise im Markt gestiegen und die Kunden buchen länger, sodass der Umsatz im Verhältnis höher liegt, als vor Corona. In Deutschland etwa ist die gemittelte Mietdauer von acht Tagen im Geschäftsjahr 2018/2019 auf nunmehr 8,6 Tage gestiegen. Diese Faktoren führen zu einem Umsatz-Plus von knapp 40 Prozent pro Buchung.
Reisebüros bleiben wichtigster Partner
Bei den Vertriebswegen hat die Pandemie keine Verschiebungen verursacht, stationäre Reisebüros bleiben für Sunny Cars der wichtigste Kanal. „Als wichtigster Partner für das Team von Sunny Cars gelten auch 2023 die Reisebüros“, betont Geschäftsführer Thorsten Lehmann, „aktuell bilden sie nach Volumen den größten Vertriebskanal.“
Aus der Sicht des Brokers hat die Bedeutung des Reisebüro-Vertriebs während Corona sogar zugenommen. Die Pandemie habe zur Verunsicherung der Kunden geführt. Diese seien daher umso mehr auf die kompetente Beratung am Counter angewiesen.
Prognose fürs Mietwagen-Jahr 2023
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars, Kai Sannwald, blick zuversichtlich in die Zukunft. 2023 werde es am Mietwagenmarkt wieder genug Autos geben, um die steigende Nachfrage zu bedienen, ist sich Sannwald sicher.
Außerdem habe man die Krise bei Sunny Cars genutzt, um Kostenstrukturen zu verschlanken und automatisierte Prozesse zu optimieren. „Dabei richteten wir unseren Fokus weiter auf Qualität und Service. Damit sind wir auf die Marktsituation bestens vorbereitet“, so Sannwald.
Der Mangel an Mietwagen im Geschäftsjahr 2022 habe die Mietkosten explodieren lassen, „aktuell pendeln sich die Preise auf einem gesunden Niveau ein.“ Insbesondere in den klassischen Mittelmeer-Destinationen entspannen sie sich gegenüber dem Vorjahr.
Rückkehr der Fernziele
Das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres bestärken Sannwalds positive Prognose: Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum liegt das durchschnittliche Umsatz-Plus bei Sunny Cars bei 85 Prozent. Vor allem das Wiederaufleben der Ferndestinationen spiele dabei eine große Rolle. Die USA legten 73, Kanada 118 und Südafrika um 191 Prozent zu. Spitzenreiter bleibe voraussichtlich einmal mehr Spanien.