Lufthansa greift nach ITA Airways, IAG schon seit längerer Zeit nach Air Europa. Und auch die mehrheitlich staatliche TAP Portugal soll möglichst bald privatisiert werden. Dennoch wird Europas Flugmarkt künftig nicht allein in den Händen der großen Airline-Gruppen liegen, meint Andreas Jahnke, Luftfahrtexperte beim Unternehmensberater Accenture.
Genug Konkurrenz für bestimmte Reisesegmente
„Ich glaube nicht, dass der europäische Markt zum Oligopol wird“, so Jahnke im Interview mit touristik aktuell. Zwar setze sich die Konsolidierung durch Übernahmen und auch Pleiten wie zuletzt der britischen Flybe fort. „Aber es gibt noch genug Wettbewerber, die bestimmte Reisesegmente bedienen“, sagt der Experte und verweist zum Beispiel auf Condor in der Touristik oder Ryanair und Easyjet im Low-Cost-Bereich. Darüber hinaus gebe es immer wieder Neugründungen von Nischenanbietern.
Das schütze Fluggäste aber nicht vor höheren Flugpreisen. „Klar ist, dass Flugtickets generell teurer werden, da sich die Betriebskosten der Airlines durch steigende Treibstoffpreise, Personalausgaben und Flughafengebühren stark erhöht haben“, erklärt Jahnke. Dies geschehe unabhängig von einer weiteren Marktkonzentration.
Allerdings lohne sich ein Blick auf die einzelnen Märkte: „Auf Kurzstrecken zum Beispiel nimmt der Wettbewerb durch die Konkurrenz der Bahn zu. Das kann Reisenden wiederum zugutekommen“, erläutert der Airline-Berater.
Lufthansa-Einstieg bei ITA „macht Sinn“
Den von Lufthansa geplanten Einstieg bei der italienischen ITA Airways beurteilt Andreas Jahnke überwiegend positiv: „Wenn man sich wie Lufthansa als europäischer Netzwerk-Carrier versteht, macht ein solcher Schritt durchaus Sinn. Es geht darum, sich Zugriff auf lukrative Märkte zu verschaffen. Und Italien ist ein wichtiger und spannender Markt in Europa.“ Allerdings müsse man sich auch der Risiken bewusst sein, die eine bislang defizitäre Fluglinie mit sich bringe.
Das ausführliche Interview mit dem Flugexperten lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von touristik aktuell (ta 07-08/2023).