Die Airlines Air France und KLM wollen den Vertrieb über den Datenstandard NDC weiter pushen, indem sie günstige touristische Tarife aus den GDS herausnehmen. Ab Juni 2023 werden Light-Raten, die einen Mindestaufenthalt vorsehen, nur noch über NDC vertrieben, wie die Airline-Gruppe auf Anfrage bestätigt. So beschleunige man die Umstellung auf den IATA-Datenstandard und erhöhe die inhaltliche Differenzierung zwischen NDC und GDS.
Einhergehend mit dieser Vertriebsstrategie wollen Air France-KLM grundsätzlich alle in Europa verkauften Sondertarife, die durch eine Marketing-Kampagne unterstützt werden, ausschließlich über NDC vertreiben. Inzwischen seien NDC-Inhalte über zwölf Nicht-GDS-Aggregatoren verfügbar, dazu kämen Partnerschaften mit den GDS-Anbietern Amadeus und Travelport.
Zudem kündigt die Airline-Gruppe neue NDC-Produkte an. Geplant sind demnach dynamischere und personalisierte Angebote sowie die Einführung von Paketen. Das stufenlose Preissystem sei inzwischen „in NDC fest verankert“.