Verkehr

Air France pusht im Winter Nordamerika

Air France nimmt im Winter ein neues US-Ziel in den Flugplan

Air France nimmt im Winter ein neues US-Ziel in den Flugplan. Foto: viper-zero/istockphoto

Im kommenden Winter baut Air France das Flugangebot nach Nordamerika weiter aus. Für 2023/2024 plant die französische Fluggesellschaft bis zu 212 wöchentliche Verbindungen zu 21 Destinationen in den USA, Kanada und Mexiko. Nordamerika sei einer „der derzeit dynamischsten Märkte der Welt“, heißt es zur Begründung.

Ganz neu im Flugplan wird ab 30. Oktober 2023 der Flughafen Raleigh-Durham sein. Die Hauptstadt von North Carolina, die bisher vom Joint-Venture-Partner Delta Air Lines bedient wird, ist dann das 14. US-Ziel von Air France. Es wird vom Drehkreuz Paris-CDG aus dreimal pro Woche mit einem Boeing-Dreamliner angeflogen. Daneben erhöhen die Franzosen die Zahl der wöchentlichen Flüge nach Dallas/Fort Worth auf fünf.

Auch in Richtung Kanada plant Air France mehr Flüge – bis zu 38 pro Woche zu vier Destinationen. Dabei wird die Ende Juni eingeführte Verbindung zwischen Paris und der kanadischen Hauptstadt Ottawa in der Wintersaison mit fünf Flügen pro Woche fortgesetzt. Zusätzlich stockt die Fluglinie das Angebot nach Montreal und Vancouver im Vergleich zum Winterflugplan 2022/2023 auf.

Die Konzernschwester KLM startet im Winterflugplan von ihrem Hub Amsterdam-Schiphol zu 19 nordamerikanischen Zielen.

Anzeige