Verkehr

Korean Air baut den Vertrieb aus

Kiyong Kwak ist Regional Manager Germany and Switzerland von Korean Air

Kiyong Kwak ist Regional Manager Germany and Switzerland von Korean Air. Foto: Korean Air

Seit dem 1. Juli bietet Korean Air wieder einen täglichen Flug von Frankfurt nach Incheon/Seoul an. Auf der Verbindung setzt Korean Air eine Boeing 777-300ER mit 277 Plätzen in einer Drei-Klassen-Konfiguration und neuester Ausstattung ein.

Gleichzeitig hat die Airline ihr Vertriebsteam ausgebaut und ein Stadtbüro am Opernplatz im Herzens Frankfurts am Main eröffnet. Federführend hierbei ist Kiyong Kwak, Regional Manager Germany and Switzerland von Korean Air. Der 49-jährige Airliner will das hiesige Passagiergeschäft wieder auf- und ausbauen.

Kiyong Kwak ist seit fast 20 Jahren bei Korean Air tätig und bringt umfassende internationale Erfahrung mit. Zuletzt war er von Amsterdam aus für den nordeuropäischen Markt zuständig.

„Wir freuen uns darauf, in Deutschland wieder durchzustarten“, sagt Kiyong Kwak. „Aufgrund der Pandemie hatten wir 2021 das europäische Niederlassungsnetz im Passagebereich verkleinern und umstrukturieren müssen, darunter auch Frankfurt. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Vertriebsteam nun wieder wächst und wir bei Reisebüros, Veranstaltern und Firmenkunden mehr Präsenz zeigen können.“

Anzeige