Emirates hat auf der ITB in Berlin zahlreiche News präsentiert. Neben der Ankündigung weiterer Asien-Strecken hat der Golf-Carrier auf der Reisemesse die Partnerschaften mit mehreren Kreuzfahrt-Reedereien und dem Reiseportal Expedia ausgebaut. Darüber hinaus wurden Abkommen mit der Dertour Group, TUI und Schauinsland-Reisen geschlossen.
Umfangreich lesen sich die Maßnahmen der erneuerten Kooperationen mit TUI Cruises und Costa Cruises. Demnach will Emirates künftig mit den Reedereien in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Flugplänen und bei der Bereitstellung spezieller Kapazitäten in Form von Kreuzfahrtblöcken zusammenarbeiten. Auch mit AIDA Cruises wurde eine Vertragsverlängerung unterzeichnet.
Zusammenhang mit Kreuzfahrt-Expansion in Dubai
Darüber hinaus sehen die Partnerschaften vor, datengestützte Erkenntnisse zur Verbesserung der Serviceleistungen zu nutzen und spezialisiertes Betreuungspersonal für Kreuzfahrtpassagiere einzusetzen, um den Check-in-Prozess zu vereinfachen. Emirates will außerdem den Bodentransport zwischen dem Dubai International Airport und dem Port Rashid Cruise Terminal verbessern. Ziel aller Maßnahmen sei es, „nahtlose Luft-See-Erlebnisse zu bieten“, heißt es von der Airline.
Die strategische Verlängerung dieser Partnerschaft fällt mit der Expansion von TUI Cruises in Dubai zusammen: In der Saison 2025/2026 will der Kreuzfahrtanbieter zwei Schiffe in Port Rashid einsetzen, die jeweils über 2.500 Passagiere aufnehmen können. Costa wiederum wird in der kommenden Wintersaison die neue Costa Toscana in Dubai einsetzen.
Perspektivisch will Emirates die Zusammenarbeit mit beiden Reedereien aber auch über Dubai hinaus ausweiten. Im Fall von TUI Cruises soll der Schwerpunkt auf Kreuzfahrten im Fernen Osten liegen, bei Costa werden darüber hinaus auch Möglichkeiten in Mittel- und Südamerika und Südostasien geprüft.
Expedia bekommt Zugriff auf NDC
Die Ausweitung der Zusammenarbeit mit der Expedia Group wiederum betrifft die Integration von Inhalten auf Basis des Vertriebsstandards NDC. Dadurch soll das Reiseportal in der Lage sein, NDC-Tarife, -Produkte und -Zusatzleistungen von Emirates anzubieten, zusammen mit anderen verbesserten Funktionen und Flexibilität bei der Buchung von Reisen. Zusätzlich zur Kundenpersonalisierung wollen die Partner eine engere Zusammenarbeit bei ihren Treueprogrammen prüfen.
Partnerschaften mit Dertour, Schauinsland und TUI
Auch mit den Veranstaltern Dertour und Schauinsland-Reisen wurde eine stärke Zusammenarbeit vereinbart. Mit Dertour Deutschland wolle man das Angebot an Pauschal- und Bausteinreisen ausbauen und Dubai als Sommer-Destination sowie als Alternative zu Zielen im Mittelmeer weiter positionieren. Durch gemeinsame Marketing-Aktivitäten und Werbeaktionen im B2B- und B2C-Segment sollen sowohl die Airline- als auch die Veranstaltermarke weiter gestärkt werden, heißt es.
Mit Schauinsland-Reisen wurde auf der ITB eine weitere strategische Partnerschaft geschlossen, die darauf abzielt, das Pauschalreisegeschäft für Dubai gemeinsam zu steigern. Durch die Umsetzung profitierten Kunden des Veranstalters unter anderem von mehr Flugoptionen in der Hochsaison und attraktiven Preisvorteilen, so die Airline.
Auch mit TUI wurde eine entsprechende Partnerschaft geschlossen. Neben gemeinsamen B2B- und B2C-Initiativen schließen die langjährigen Partner einen Flugkontingent-Vertrag für das Zielgebiet ab.
Neue Strecken in China, Vietnam und Kambodscha
Im weltweiten Streckennetz weitet die arabische Airline unterdessen ihr Asien-Programm mit weiteren Strecken nach China, Vietnam und Kambodscha aus. Neu im Sommer kommen die Destinationen Shenzhen, Da Nang und Siem Reap dazu.
Konkret nimmt Emirates ab 1. Juli eine tägliche Direktverbindung vom Drehkreuz Dubai nach Shenzhen in China auf. Bereits ab 2. Juni hebt die Airline viermal wöchentlich in Richtung Da Nang in Vietnam ab und startet ab dem 3. Juni dreimal pro Woche nach Siem Reap in Kambodscha. Die beiden letztgenannten Ziele werden via Bangkok bedient.
Mit der Aufnahme der drei neuen Flugverbindungen bietet Emirates nach eigenen Angaben das größte Streckennetz aller nicht-asiatischen Airlines in Ostasien mit wöchentlich knapp 270 Flügen von Dubai zu 24 Zielen.