Anzeige
Anzeige
Verkehr

Air Canada: Streik führt zur Einstellung des Flugbetriebs

Update 14.15 Uhr
Ein Langstreckenflugzeug von Air Canada steht auf dem Rollfeld am Flughafen München vor bewölktem Himmel.

Bei Air Canada, hier eine Maschine in München, wird der Flugverkehr am Wochenende zum Erliegen kommen. Foto: Air Canada

Passagiere von Air Canada müssen ab Donnerstag mit Flugstreichungen und ab Samstag mit einer kompletten Einstellung des Flugbetriebs rechnen. Grund sind bislang erfolglose Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Canadian Union of Public Employees, die 10.000 Flugbegleiter bei Air Canada und der Ferienflug-Tochter Air Canada Rouge vertritt. 

Laut einer Mitteilung der Airline haben die Arbeitnehmer bereits die Ankündigung für einen zunächst dreitägigen Streik eingereicht, sodass der Flugbetrieb am 16. August eingestellt wird. Inzwischen hat die Fluggesellschaft mit einer Aussperrung reagiert.

Umbuchungen und Erstattungen möglich

Allerdings wird es schon vorher zu Einschränkungen kommen, wie Air Canada weiter ankündigt. Demnach werden erste Flüge bereits an diesem Donnerstag (14. August) gestrichen, was sich schrittweise steigert, bis der Flugbetrieb am 16. August komplett zum Erliegen kommt. Eine „kontrollierte Einstellung“ ermögliche es der Airline, Kunden im Voraus zu informieren, Reisealternativen zu erarbeiten und Flugzeuge optimal zu positionieren, um nach Streikende den regulären Flugbetrieb schneller wieder aufzunehmen, heißt es.

Laut aktuellen Reisehinweisen versucht der kanadische Carrier und Lufthansa-Partner, betroffene Passagiere auf verfügbare Flüge umzubuchen. Auch Kunden selbst können unter bestimmten Voraussetzungen kostenlos umbuchen oder sie bekommen die Tickets für stornierte Flüge erstattet. 

Bis zu 130.000 Passagiere pro Tag betroffen

Air Canada und die Tochter Air Canada Rouge befördern nach eigenen Angaben täglich etwa 130.000 Kunden, die von einer Unterbrechung betroffen sein könnten. Weiterhin durchgeführt würden jedoch Flüge von Jazz Aviation oder PAL Airlines im Auftrag der Marke Air Canada Express. Diese regionalen Partner beförderten jedoch nur etwa 20 Prozent der täglichen Kunden, so Air Canada.

Thomas Riebesehl
Anzeige