Anzeige
Anzeige
Verkehr

Flughafengebühren steigen 2026 weiter

Die Preise für Flugreisen werden im kommenden Jahr voraussichtlich weiter steigen. Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) hat laut einer Mitteilung des Airline-Verband BDF eine vorläufige An- und Abfluggebührenrate 2026 angekündigt, die auf 401 Euro steigen soll. Dies ist das Ergebnis einer Konsultation, zu dem das BAF jüngst Unternehmen der Luftverkehrswirtschaft eingeladen hatte.

Der BDF verweist darauf, dass die Gebühr bereits im laufenden Jahr um 110 auf 381 Euro und damit auf einen historischen Höchststand angehoben worden sei. Deutschland sei damit bei diesen Abgaben seit diesem Jahr der zweitteuerste Luftverkehrsstandort in der EU. Zum Vergleich: In Paris beträgt die Gebühr laut Verband 207 Euro, in Rom und Mailand nur 184 Euro.

„Wir appellieren an die Bundesregierung, dass sie bei der An- und Abfluggebühr noch in diesem Jahr einen Einstieg in die Reduzierung der staatlichen Standortkosten findet und die Gebühr 2026 deutlich unterhalb der historisch hohen Gebühr aus diesem Jahr festsetzt“, so BDF-Geschäftsführer Michael Engel. (rie)

Anzeige