Der Urlaubsflieger von Lufthansa will seine Flotte innerhalb der nächsten drei Jahre um über 30 Prozent steigern. Bis Mitte 2028 sei ein Wachstum von derzeit 30 auf 40 Maschinen geplant, wie Discover Airlines ankündigt. Erstmals sollen auch Airbus-A350-Flieger eingeflottet werden.
Konkret ist laut Unternehmen ab 2027 die schrittweise Aufnahme von vier Airbus A350-900 geplant, die sich bereits im Bestand des Lufthansa-Konzerns befinden. Damit könne Discover Airlines „einen großen Schritt bei der Weiterentwicklung ihrer Langstreckenflotte machen“, heißt es. Dank seiner größeren Reichweite im Vergleich zur aktuellen A330-Flotte eröffne der A350 die Möglichkeit, perspektivisch auch Urlaubsziele anzufliegen – etwa in Süd- und Mittelamerika, im südlichen Afrika oder Südostasien.
Außerdem wird die bestehende A330-Langstreckenflotte im kommenden Jahr unterm Strich um zwei weitere Flieger aufgestockt, wie Discover weiter mitteilt. Während drei A330-200 ausscheiden, stoßen fünf Airbus A330-300 dazu. Ab 2027 will die Fluglinie alle A330-Maschinen mit einer Kabine „der nächsten Generation“ in allen drei Reiseklassen ausstatten.
Auch der Bestand an Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen soll bis 2028 weiter wachsen, und zwar um vier auf dann 20 Airbus-A320-Flieger. (rie)