Anzeige
Anzeige
Verkehr

DFDS verstärkt Fährverbindung nach Irland

Die Fährreederei DFDS hat ihre Kapazitäten zwischen Nordfrankreich und Irland erhöht. Auf der Route Dünkirchen–Rosslare ersetzt die Ropax-Fähre Victoria Seaways die kleinere und ältere Optima Seaways.

Damit reagiert die Reederei nach eigenen Angaben auf die stetig wachsende Nachfrage nach direkten Fährverbindungen zwischen dem europäischen Festland und Irland. Die Route habe sich seit ihrer Einführung 2021 als „erfolgreiche Alternative zur britischen Landbrücke“ etabliert, heißt es von DFDS. Vor allem deutsche und niederländische Reisende mit Pkw, Motorrad oder Wohnmobil umgehen laut Unternehmen so die „verschärften Post-Brexit-Grenzkontrollen“ in Großbritannien. Für Überfahrten 2026 gelten aktuell 15 Rabatt auf Kabinen- und Fahrzeugtarife.

Wettbewerber Stena Line hatte die eigene Fährverbindung zwischen Cherbourg und Rosslare Ende September eingestellt. (ck)

 
Anzeige