Anzeige
Anzeige

Europa

Das Condé-Museum im Wasserschloss von Chantilly beherbergt nach dem Pariser Louvre die bedeutendste Gemäldesammlung Frankreichs. Rechts: Zweifaches Weltkulturerbe: die Kathedrale Notre-Dame in Amiens.

In Chantilly ist Großkampftag: das Pferderennen, der Prix Diane de Hermès, wird ausgetragen. Die Herren stolzieren mit wehenden Rockschößen, Mesdames stöckeln um die beste Aussicht – und um selbst...

mehr
Das Château de la Grave in Bourg
Unspektakulär schlängelt sich die Route Departementale 911 vom Autobahnring rund um Bordeaux in Richtung Osten. Unvermittelt tauchen am Horizont mit einem Male die majestätischen Ziegelbögen der... mehr
Die Japanische Brücke im Monet-Garten in Giverny ist weltberühmt.
Ihre ersten Samen und Setzlinge kaufte die rumänisch-moldawische Prinzessin Sturdza vor etwa einem halben Jahrhundert. Inzwischen zählt ihr Jardin du Vasterila in Sainte-Marguerite-sur-Mer nach dem... mehr
Pablo Picasso wird in Malaga geboren, verbringt jedoch fast sein gesamtes Leben als Erwachsener in Frankreich. Natürlich verschlägt es ihn zuerst nach Paris, das Mekka der jungen Künstler. Doch das... mehr
Hier wird man im Frühjahr ordentlich durchgepustet: der Strand Kniepsand auf Amrum.
Dunkelblau flimmert ein Sternenhimmel über orientalisch anmutender Szenerie. In Keramiksesseln lagern mit farbigen Heilschlämmen bestrichene „Lehmgötzen“, die wabernden Kräuterdampf auf sich wirken... mehr
Schon vom Wasser aus ist Basels Charme zu erahnen.
Wer mit dem Zug nach Basel reist, wird gleich bei der Ankunft geradezu von Architekturbeispielen bedrängt. Es lohnt sich, bis zum letzten Moment aus dem Fenster zu sehen. Zwei Skulpturen gleichende... mehr
Von weitem sieht man nur den Teide-Gipfel – von nahem sieht man mehr.

Er ist der höchste Berg Spaniens und der König der Kanaren: 3.718 Meter ragt der Teide über Teneriffa auf. Zu seinen Füßen liegt der meistbesuchte Nationalpark Spaniens mit fast drei Millionen Gästen....

mehr
Empfängt ab Sommer 2010 Besucher: das Starwood-Hotel The Luxury.

Die Ursprünge sind bereits ein Vierteljahrhundert alt. „Mein Vater begann damit, in der Provinz Messenia in großem Stil Land aufzukaufen“, erzählt Achilles Constantakopulos. Inzwischen ist der Besitz...

mehr
Auf der Straße bei La Geria gab es eine aufregende Verfolgungsjagd.
Auf Lanzarote sprechen derzeit alle nur über einen Film. Nein, nicht über Bond oder Benjamin Button sondern über „Los Abrazos Rotos“, das neue Werk von Kultregisseur Pedro Almodovar. Der Star des... mehr
Schon Schriftsteller Dostojewskij versuchte im 19. Jahrhundert in Baden-Baden sein Spielglück.
Im Kurpark liegt eine leere Flasche Wodka Gorbatschow auf dem gepflegten Rasen. In Apotheken und Boutiquen stehen „Man spricht Russisch“-Schilder. Auf dem Flughafen landen Linienmaschinen und private... mehr
Anzeige